Feb 13 2017
Abschiebungen nach Afghanistan
UPDATE 16.02.2017:
→ „Tödliches Afghanistan“, heise.de, 16.02.2017
UPDATE 13.02.2017:
→ „Afghanistan – „Größte rechtswidrige Zwangsabschiebung“, wienerzeitung.at, 13.02.2017
→ „Rückkehr afghanischer Flüchtlinge: UNO beschuldigt“, orf.at, 13.02.2017
→ „Flüchtlinge aus Afghanistan – Leben in ständiger Angst“, sueddeutsche.de, 12.02.2017
UPDATE 11.02.2017: 11.02.2017 in Hamburg – Bundesweiter Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan
→ „12.02.2017 – Flughafentheater gegen Abschiebung“, fluechtlingsrat-hamburg.de
→ „EU-Flüchtlingspolitik 2017“, angelika-beer.de
→ „Hamburg – 1500 Menschen demonstrieren in der City gegen Abschiebungen“, abendblatt.de, 11.02.2017
→ „Proteste gegen Afghanistan-Abschiebungen“, ndr.de, 11.02.2017
→ „Tausende fordern sofortigen Abschiebestopp nach Afghanistan“, neues-deutschland.de, 11.02.2017
→ „Protest gegen Abschiebungen in Berlin – Afghanen gehen auf die Straße“, taz.de, 11.02.2017
→ Zur Frage von Asylfolgeanträgen von Afghan*innen hat Rechtsanwalt Hubert Heinold aus München am 2.2.2017 ein die Rechtslage erläuterndes Papier erarbeitet: „Afghanistan – Abschiebung und Folgeantrag“, RECHTSANWÄLTE WÄCHTLER UND KOLLEGEN, frsh.de, 02.02.2017
→ Informationen für Berater*innen und Geflüchtete: „updated: Abschiebungen nach Afghanistan“, frsh.de, 10.02.2017
UPDATE 09.02.2017:
→ Bundesweiter Afghanistan-Aktionstag am 11. Februar 2017: „Afghanistan – Nicht sicher. ÄrztInnen fordern Abschiebestopp“, PRESSEMITTEILUNG, ippnw.de, 09.02.2017
→ „Internationales Rotes Kreuz stoppt Arbeit in Afghanistan“, derstandard.at, 08.02.2017
→ „Afghanistan: Sechs Mitarbeiter des Roten Kreuzes getötet“, zeit.de, 08.02.2017
→ „Sechs Rotkreuzmitarbeiter in Afghanistan erschossen“, aerzteblatt.de, 08.02.2017
08.02.2017:
Der 11.2.2017 ist ein bundesweiter Aktionstag gegen die Abschiebungen, in vielen Städten sind ähnliche Proteste geplant.
Wir zeigen Haltung – gemeinsam mit Menschen in Hamburg und deutschlandweit. Auftakt ist in HH um 14 Uhr vor der Elbphilharmonie in der Hafencity.→ Aufruf – Abschiebestopp jetzt! Bleiberecht für alle!, fluechtlingsrat-hamburg.de (etwas runterscrollen)
Angelika Beer, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN, unterstützt diesen Aufruf.
→ „Abschiebestopp nach Afghanistan aufgrund Sicherheitslage vor Ort“, landtag.ltsh.de, 11.01.2017 – dieserer Antrag wurde leider bei der Plenartagung im Januar 2017 abgelehnt (KLICK).
→ „UNO warnt vor eskalierender Kriegsgewalt und massenweisem Flüchtlingselend in Afghanistan“, Zur Kritik Angela Merkels am Kieler Abschiebungsstopp, frsh.de, 06.02.2017
→ „Die Bundeskanzlerin drängt die Länder zu verschärfter Abschiebungspolitik“, Pressemitteilung, proasyl.de, 08.02.2017 (NEWS)
—————————————————————————————————————————————————————–
Presseberichte:
→ „UN-Bericht über zivile Opfer – Gefährliches Afghanistan“, tagesspiegel.de, 07.02.2017
→ „AfghanistanImmer mehr zivile Opfer – weniger Abschiebungen“, deutschlandfunk.de, 06.02.2017
→ „Afghanistan: Keine Abschiebungen in den Krieg“, diefreiheitsliebe.de, 03.02.2017
→ „Asylantrag abgelehnt – Abschiebung nach Afghanistan – Nadia fürchtet um ihr Leben“, morgenpost.de, 07.02.2017
→ „Trotz Proteste: BAMF verteidigt Abschiebungen nach Afghanistan“, focus.de, 08.02.2017
→ „Mehrere Bundesländer stellen Abschiebungen nach Afghanistan zurück“, 06.02.2017
→ „Afghanistan: Hamburg hält an Abschiebungen fest“, ndr.de, 06.02.2017
—————————————————————————————————————————————————————–
Beiträge Angelika Beer:
→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer
→ „Angelika Beer: Abschiebestopp nach Afghanistan jetzt!“, angelika-beer.de, 31.01.2017
→ „Angelika Beer: „Abschiebung nach Afghanistan bleibt inhuman“, angelika-beer.de, 27.01.2017
→ „Angelika Beer: „Abschiebung nach Afghanistan bleibt inhuman“, PRESSEMITTEILUNG, 25.01.2017
→ „Angelika Beer: „Sofortiger Abschiebestopp nach Afghanistan überfällig“, angelika-beer.de, 23.01.2017
→ Sammelabschiebung nach Afghanistan – Zwangsweise an den Hindukusch“, angelika-beer.de, 10.01.2017