Jan 30 2017

Gedenkfeier zum 72. Holocaust-Gedenktag in Neumünster am 27.01.2017

Am Freitag, 27.01.2017, fand in Neumünster eine Gedenkfeier im Foyer des Neuen Rathauses mit Kranzniederlegung im Rathaus-Innenhof statt. Im Anschluss folgte ein ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in der Vicelinkirche. Danach lud die Vicelinkirchengemeinde zu einem kleinen Vortrag von Meinhard Jaster, Bürgerforum „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“, ins Haus der Begegnung ein: „Über die Aufarbeitung der „Euthanasie“-Verbrechen in unserer Nachbargemeinde Nortorf“ (KLICK und KLICK).
„Vertreten waren der Kirchenkreis Altholstein, der Runde Tisch für Toleranz und Demokratie, die Stadt, aber auch Politiker, türkische und islamische Gemeinde, Flüchtlinge und Vertreter vieler anderer Verbände.“ → „Stilles Gedenken am Holocaust-Tag“, shz.de, 28.01.2017

Weitere Presseberichte:

→ „Mahnwache – „So etwas darf nie wieder passieren“, m.bergedorfer-zeitung.de, 29.01.2017
→ „Bad Oldesloe : „I remember – ich erinnere mich“, shz.de, 28.01.2017
→ „Gedenktag für die Opfer der NS-Zeit – Gustav Bressem: Ein Flensburger starb im KZ Buchenwald“, shz.de, 27.01.2017

—————————————————————————————————————————————————————-

Beiträge Angelika Beer:

→ Terminvorschau – UPDATE 27.01.2017, angelika-beer.de, 27.01.2017
→ „Landtag: „Auch Zuwanderungsbeauftragter Stefan Schmidt erstattet Strafanzeige gegen Björn Höcke“, angelika-beer.de, 26.01.2017

→ „Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag in Neumünster – Hinweis auf Ausstellung der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“, angelika-beer.de, 29.01.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie