Jan 26 2017

Landtag: „Auch Zuwanderungsbeauftragter Stefan Schmidt erstattet Strafanzeige gegen Björn Höcke“

UPDATE 30.01.2017:
→ „Richter am Oberlandesgericht Schleswig will für AfD in den Bundestag“, shz.de, 27.01.2017

UPDATE 26.01.2017:
→ „Langsam muss jeder AfD-Sympathisant verstehen, wem er da seine Stimme gibt“, huffingtonpost.de, 24.01.2017
→ „Das braune Netzwerk“, Video, wdr.de, 11.01.2017
→ „Flüchtlingsbeauftragter zeigt Björn Höcke an“, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 26.01.2017
→ „Gedenkveranstaltung für NS-Opfer Thüringens – AfD-Chef Höcke in Buchenwald unerwünscht“, mdr.de, 26.01.2017
→ „Zahl der militanten Rechtsradikalen steigt“, migazin.de, 26.01.2017
→ „Experte warnt vor »Entgrenzung« rechter Gewalt“, neues-deutschland.de, 26.01.2017
→ „Höcke ist eine »Schande für den Thüringer Landtag«“, neues-deutschland.de, 26.01.2017

25.01.2017:
„Am vergangenen Wochenende hat auch der Beauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Schmidt, Strafanzeige gegen den thüringischen AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke wegen dessen Rede am 17. Januar 2017 im Ball- und Brauhaus Watzke in Dresden erstattet. In seiner Strafanzeige sieht der Beauftragteh hinreichenden Tatverdacht hinsichtlich des Straftatbestandes der Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole (§ 90a StGB) und hinsichtlich des Straftatbestandes der Volksverhetzung (§130StGB).“
„Es ist hier nötig, in meiner Funktion als Zuwanderungsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein, Flagge zu zeigen.“ → PRESSEMITTEILUNG Stefan Schmidt

→ Björn Höcke in Dresden, spiegel.de, 18.01.2017
→ PRESSESCHAU – NETZ-GEGEN-NAZIS.DE, netz-gegen-nazis.de

→ „Rechtsextremismus in Deutschland – Rechte Szene wächst und wird militanter, tagesspiegel.de, 25.01.2017
→ „Razzia bei Reichsdruiden“, jungewelt.de, 26.01.2017
→ „Zwei Festnahmen bei Razzien in Nazi-Szene“, neues-deutschland.de, 25.01.2017
→ „Razzien in rechter Szene in mehreren Bundesländern“, sueddeutsche.de, 25.01.2017
→ „Reichsbürger“-Bewegung – Rechtsextreme Terrorzelle mit Vorliebe für Keltenkult“, sueddeutsche.de, 25.01.2017

→ „Das Jahr der Nationalisten“, german-foreign-policy.com, 20.01.2016

→ „Was fehlt: Haltung gegen Rassismus“, tagesschau.de, 21.09.2016

———————————————————————————————————————————————————-

Beiträge Angelika Beer:

→ „Angelika Beer zu Top 53: „NS-Aufarbeitung darf nicht zu den Akten gelegt werden“, angelika-beer.de, 23.01.2017
→ „Angelika Beer: „NPD zu Recht zur Wirkungslosigkeit verurteilt“, angelika-beer.de, 20.01.2017
→ „Anstieg rechtsextremer Straftaten in Schleswig-Holstein“, angelika-beer.de, 20.01.2017
→ „Verfassungsschutz gibt Handlungsempfehlungen im Umgang mit „Reichsbürgern“ – und Rechtsextremismus“, angelika-beer.de, 20.12.2016
→ „Die neue „Mitte-Studie“ 2016 der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist erschienen“, angelika-beer.de, 28.11.2016
→ „Rechtsextreme mit Waffenschein in Schleswig-Holstein – Wann handelt die Politik?“, angelika-beer.de, 23.11.2016

→ „Brutaler Angriff auf den Bürgermeister von Oersdorf – Feige Attacke konsequent bestrafen“, angelika-beer.de, 05.10.2016
→ „Hinweis – 8. Regionalkonferenz Rechtsextremismus am 19.11.2016 in Wismar“, angelika-beer.de, 20.09.2016

→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: Rechtsextremismus von Angelika Beer (PIRATEN)

→ Parlamentariche Initiativen Angelika Beer (PIRATEN), angelika-beer.de


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie