Jun 15 2017
Angelika Beer: „Abschiebung nach Afghanistan bleibt inhuman“
UPDATE 15.06.2017:
→ „Pro Asyl“ – 2017 waren alle Abschiebungen nach Afghanistan falsch“, deutschlandfunk.de, 14.06.2017
→ „Flüchtlingsorganisationen fordern Stopp von Abschiebungen nach Afghanistan“, zeit.de, 13.06.2017
→ „Probleme mit schlecht qualifizierten Dolmetschern – Ohne Worte“, spiegel.de, 15.06.2017
→ „updated: Abschiebungen nach Afghanistan“, frsh.de, 14.06.2017
UPDATE 11.06.2017:
→ „Kiel: 1000 fordern Bleiberecht für Afghaninnen und Afghanen“, frsh.de, 10.06.2017
→ „Abschiebung nach Afghanistan : Demonstration in Kiel für Bleiberecht“, shz.de, 10.06.2017
→ „Abschiebung von Afghanen Demonstration in Kiel für Bleiberecht“, kn-online.de, 11.06.2017
→ „FLÜCHTLINGSRAT SH und PRO ASYL fordern Revision aller Asylablehnungen und ein Ende von Afghanistan-Abschiebungen.“, frsh.de, 09.06.2017
→ „Folgen der fehlerhaften BAMF-Entscheidungen gehen auf Kosten der Flüchtlinge und der Bundesländer“, proasyl.de, 09.06.2017
→ „Ende des dreimonatigen Abschiebestopps nach Afghanistan am 13. Mai – was folgt?“, angelika-beer.de, 01.06.2017″>
→ Aufruf-Flyer für die Afghanistan-Demonstration am 10.6. und die Mahnwache am 6.6. in Kiel:
„BLEIBERECHT FÜR ALLE AFGHAN*INNEN! – Für eine offene Gesellschaft!“
→ „Aufruf zu Demonstration und Mahnwache – Bleiberecht für alle Afghaninnen und Afghanen! – Für eine offene Gesellschaft!“, frsh.de – 10. Juni und 6. Juni 2017
UPDATE 01.06.2017:
→ „Kiel zahlt bis zu 700.000 Euro für Abschiebegewahrsam“, abendblatt.de, 01.06.2017
→ „Abschiebungen in den Terror“, jungewelt.de, 01.06.2017
→ „Anschlag in Kabul – Schickt niemanden mehr nach Afghanistan!“, handelsblatt.com, 01.06.2017
→ „Wenn die Angst vor der AfD größer ist als der eigene Anstand“, nachdenkseiten.de, 01.06.2017
→ „Anschlag in Afghanistan „Manche Opfer werden nie gefunden“, tagesschau.de, 01.06.2017
→ „Berufsschule in Nürnberg Protest gegen Abschiebung von Mitschüler – mehrere Verletzte“, spiegel.de, 01.06.2017
→ „Nürnberg: Schüler-Demonstration eskaliert – Polizei greift mit Schlagstöcken durch“, TV Bayern Media, youtube.com, veröffentlicht am 31.05.2017
→ „Lage in Afghanistan Deutschlands unglaublicher Zynismus“, tagesschau.de, 31.05.2017
→ „Die Bundesregierung muss von ihrer inhumanen Abschiebepolitik abrücken“, Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen, 31.05.2017
→ „Ende des dreimonatigen Abschiebestopps nach Afghanistan am 13. Mai – was folgt?“, angelika-beer.de, 01.06.2017
→ „Bundestagswahl 2017: Jetzt Position beziehen – Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte!“, proasyl.de, 24.05.2017
UPDATE 31.05.2017:
→ Demo heute um 17 Uhr auf dem Marktplatz Lübeck: „Stopp Abschiebungen nach Afghanistan! Jede Abschiebung ist eine zu viel! Bleiberecht für Alle!“, solizentrum.de
→ Verschoben: KLICK: „Neue Sammelabschiebung nach Afghanistan am 31.05.2017“, nds-fluerat.org, 29.05.2017
→ „PRO ASYL begrüßt den Stopp des heutigen Abschiebeflugs“, Pressemitteilung, proasyl.de, 31.05.2017
→ „Sicherheitslage in Afghanistan – „Sichere Gebiete können morgen unsicher sein“, tagesschau.de, 31.05.2017
→ „80 Tote bei Anschlag in Kabul“, tagesschau.de, 31.05.2017
→ „Kabul – Deutsche Botschaft bei Anschlag massiv beschädigt – Dutzende Tote“, spiegel.de, 31.05.2017
→ „Afghanistan – 80 Tote und deutsche Botschaft in Trümmern“, handelsblatt.com, 31.05.2017
→ „Selbstmordanschlag in Kabul – Explosion im Diplomatenviertel“, taz.de, 31.05.2017
→ „Abschiebung – Die Asyl-Lotterie“, fr.de, 29.05.2017
Update 30.05.2017:
→ „Landesbischof Ulrich: „Die Sicherheitslage muss neu bewertet werden“, nordkirche.de, 29.05.2017
→ „Abschiebungen nach Afghanistan stoppen – Schwerwiegende Mängel bei Asylverfahren gefährden Menschenleben“, Pressemitteilung, proasyl.de, 30.05.2017
→ „Breite Kritik an Mängeln in Asylverfahren und Abschiebungen ins unsichere Afghanistan“, NEWS, proasyl.de, 30.05.2017
→ „Dreimal so viele Luftangriffe in Afghanistan“, handelszeitung.ch, 29.05.2017
→ „Afghanistan: Reisewarnung“, auswaertiges-amt.de, 30.05.2017
→ „Briefing Notes – 15. Mai2017 – Afghanistan“, Informationszentrum Asyl und Migration, refworld.org
→ „Afghanistan – ein unsicheres Land“, neues-deutschland.de, 30.05.2017
→ „Afghanistan – Keine Normalität“, deutschlandfunk.de, 30.05.2017
→ „Mindestens 28 Tote bei Anschlägen in Afghanistan“, zeit.de, 27.05.2017
→ „Asylverfahren“ – Ich kann nicht zurück nach Afghanistan“, deutschlandfunk.de, 29.05.2017
UPDATE 27.01.2017:
→ „Politik auf Trump-Niveau“, welt.de, 26.01.2017: „Die Politik der Regierung sei noch „absolut unzureichend“, sagte Angelika Beer. Nötig sei ein genereller Abschiebestopp nach Afghanistan.“
→ 17.02.2017: „Von wegen sicher – Balkan Speaker Tour! – Das Konzept der sicheren Herkunftsstaaten in der Praxis, Informationsveranstaltung, frsh.de
→ 20.02.2017: „Wie helfen, wenn die Abschiebung droht? – Abschied wider Willen“, Informationsveranstaltung, frsh.de
UPDATE 26.01.2017:
→ „Protestieren Sie mit uns: Keine Abschiebungen nach Afghanistan!“, proasyl.de
→ „Paritätischer Wohlfahrtsverband fordert Abschiebestopp für Flüchtlinge nach Afghanistan“, presseportal.de, 23.01.2017
→ „Kritik an Sammelabschiebung nach Afghanistan“, Erzbischof Heße und Präses Rekowski fordern Sicherheit der Person vor migrationspolitischen Überlegungen, ekd.de, 24.01.2017
→ „Abschiebung nach Afghanistan: Für Studt „unverantwortlich“, Lübecker Nachrichten, 26.01.2017
→ „Scharfe Kontroverse um den Abschiebestopp für Afghanen“, kn-online.de, 26.01.2017
UPDATE:
→ „Landtag streitet über die Abschiebung von Asylbewerbern“, abendblatt.de, 25.01.2017: „Die Politik der Regierung sei noch „absolut unzureichend“, sagte Angelika Beer. Nötig sei ein genereller Abschiebestopp nach Afghanistan.“
→ „Keine Abschiebungen nach Afghanistan“, awo-sh.de, 25.01.2017
25.01.2017:
Zur Ablehnung des Antrages „Abschiebestopp nach Afghanistan“ erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer:
„Wir PIRATEN bedauern, dass der Landtag die Beurteilung der Sicherheitslage durch das Auswärtige Amt und der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA ) nicht teilt und sich gegen einen sofortigen Abschiebestopp ausgesprochen hat. Die „Erwägung“ von Innenminister Studt, einen temporären dreimonatigen Abschiebestopp zu erlassen, wenn eine Mehrheit der Bundesländer einen generellen Abschiebestopp ablehnen sollte, zeigt: Die Landesregierung hat nicht den Mut, sich gegen das CDU-geführte Bundesinnenministerium zu stellen und human zu handeln. Um es mal klar zu stellen: In Afghanistan „herrscht Krieg“ – das sagt u.a. der EU-Botschafter Franz Michael Mellbin.“ → PRESSEMITTEILUNG Angelika Beer (PIRATEN)
→ Top 16, 18, 20 – Abschiebungen / Afghanistan, landtag.ltsh.de
→ „Abschiebestopp nach Afghanistan aufgrund Sicherheitslage vor Ort“, Antrag der Fraktion der PIRATEN, piratenfraktion-sh.de, 11.01.2017
→ „Erneute Sammelabschiebung“, jungewelt.de, 25.01.2017
→ „Zweite Sammelabschiebung – 26 Männer nach Afghanistan abgeschoben“, handelsblatt.com, 24.01.2017
—————————————————————————————————————————————————————
Beiträge Angelika Beer:
→ „Ende des dreimonatigen Abschiebestopps nach Afghanistan am 13. Mai – was folgt?“, angelika-beer.de, 01.06.2017
→ „Abschiebungen nach Afghanistan“, angelika-beer.de, 13.02.2017
→ „Angelika Beer: Abschiebestopp nach Afghanistan jetzt!“, angelika-beer.de, 24.01.2017
→ „Angelika Beer: „Sofortiger Abschiebestopp nach Afghanistan überfällig“, angelika-beer.de, 23.01.2017
→ „Sammelabschiebung nach Afghanistan – Zwangsweise an den Hindukusch“, angelika-beer.de, 10.01.2017
→ Parlamentarische Initiativen Angelika Beer (PIRATEN)