Nov 24 2016

Angelika Beer: „Verklappung von giftigem Hafenschlick stoppen!“

Abgelegt 09:02 unter Umwelt & Agrar

Wissenschaftler bestreiten nach einem NDR-Bericht die Darstellung des schleswig-holsteinischen Umweltministers Robert Habeck, wonach die Verklappung Hamburger Hafenschlicks vor Helgoland vergleichbar mit einem „Sandkasten“ keine Schadstoffe freisetze. „Wir brauchen dringend ein Verbot jeglicher Schad- und Risikostoffverklappung in die See“, fordert die umweltpolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer. „In diesem Schlick stecken tonnenweise Blei und Quecksilber. Unsere Meere sind keine Giftmülldeponie. Robert Habeck hat sich auf einen Millionen-Kuhhandel eingelassen.“ → PRESSEMELDUNG Angelika Beer

→ „Landtag unterstützt geschlossen eine Initiative der Bundesregierung zur Reduzierung der Meeresverschmutzung“, angelika-beer.de, 19.02.2015

→ „Belasteter Hafenschlick gefährdet Wattenmeer“, Panorama 3, ndr.de, 22.11.2016
→ „PCB-Verschmutzung in Elbe: Giftige Substanz aus Tschechien auf dem Weg nach Hamburg“, sat1regional.de, 22.11.2016

→ „Habeck läßt Hamburgs giftigen Hafenschlick vor Helgoland verklappen“, windkraft-journal.de, 26.04.2016
→ „Schleswig-Holsteins Fischer gegen giftigen Hafenschlick aus Hamburg“, welt.de, 03.05.2013

→ „Munition in der Ostsee Gift und Sprengkraft aus der Tiefe“, spiegel.de, 02.04.2007
→ „MEER schützen, weniger Riskieren – Warnsignale aus dem Meer“, Wissenschaftliche Auswertungen, klima-warnsignale.uni-hamburg.de


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie