Jan 20 2017
Habeck will Atommeiler abbauen und nicht „einmotten“
UPDATE 20.01.2017:
→ „AKW : Pumpe defekt – Panne im Kernkraftwerk Brokdorf“, shz.de, 18.01.2017 (KLICK)
→ „Pumpe im Kernkraftwerk Brokdorf ließ sich nicht abschalten“, Pressemitteilung, schleswig-holstein.de, 18.01.2017
→ „IPPNW fordert Verbleib von „Freigabe“-Material an Atomkraftwerksstandorten“, Pressemitteilung, 19.01.2017 (KLICK)
→ Anti-Atom-Nachrichten, ausgestrahlt.de
UPDATE 30.11.2016:
→ „Kernkraftwerk Brunsbüttel: Erneute Korrosionsbefunde in Rohrleitungen der Aufbereitungssysteme“, schleswig-holstein.de, 30.11.2016
→ „Neue Schutzhülle für AKW-Ruine Tschernobyl heute am Ziel“: „Klappe zu, alles gut?“, greenpeace.de, 29.11.2016
→ „Warum der alte Sarkophag gefährlich bleibt“, deutschlandradiokultur.de, 29.11.2016
→ „Neuer Schutzmantel für Tschernobyl: EU investiert in nukleare Sicherheit“, ec.europa.eu, 29.11.2016
UPDATE 29.11.2016:
→ „Forschungsreaktor Geesthacht: Öffentlichkeitsbeteiligung zu Stilllegung und Abbau beginnt“, schleswig-holstein.de, 28.11.2016
→ „AKW-standorte wollen über Vor-Ort-Deponien reden“. Kieler Nachrichten, 29.11.2016
UPDATE 25.11.2016:
→ „Ministerium gibt grünes Licht zur Räumung des Reaktordruckbehälters im Kernkraftwerk Brunsbüttel – Verladung abgebrannter Brennelemente in CASTOR –Behälter hat begonnen“, schleswig-holstein.de, 25.11.2016
→ „Forschungsreaktor Geesthacht: Ausfall eines Notstromaggregats“, schleswig-holstein.de, 25.11.2016
→ „Gesetzentwurf zur Finanzierung des Atomausstiegs – Energiewendeminister Habeck fordert Atomkonzerne zur Klagerücknahme auf“, Pressemitteilung, schleswig-holstein.de, 25.11.2016
→ „Warenannahme soll Atommülllager weichen“, Lübecker Nachrichten, 24.11.2016
→ „Vattenfall wird Kies aus Dachsanierung nicht los“, Lübecker Nachrichten, 25.11.2016
22.11.2016:
Minister Habeck besuchte gestern das Kernkraftwerk Krümmel, um sich von den Vorbereitungen für den Rückbau ein Bild zu machen. Derzeit werden die Brennelemente aus dem Nasslager des Kraftwerks in Castoren verlagert und ins Zwischenlager für hochradioaktive Abfälle gebracht. (WO?) Mit dem Abbau will Vattenfall erst beginnen, wenn das Kraftwerk brennelementefrei ist. → „Umweltminister Robert Habeck für Verbot von „sicherem Einschluss“ der Kernkraftwerke“
→ „Habeck: Krümmel läutet Ende des Atomzeitalters ein“, ndr.de, 21.11.2016
→ „Abrisspläne: 2036 ist das AKW Krümmel weg“, ndr.de, 20.05.2016
→ „Ein historischer Augenblick“ im Akw Krümmel“, welt.de, 21.11.2016
→ „Habeck in Krümmel: „Ein Schritt zur geordneten Beendigung der Atomzeit“, Lübecker Nachrichten, 22.11.2016
→ „Umweltminister will Atomkraftwerke nicht einmotten“, iwr.de, 21.11.2016
→ News von .ausgestrahlt, ausgestrahlt.de
Angelika Beer, Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, ist grundsätzlich für die Rückholbarkeit von Atommüll, leicht verstrahlt oder hochradioaktiv: „Alle Deponien und ihre Eignungskriterien müssen öffentlich gemacht werden.“ Außerdem fordert sie, dass der eingelagerte Bauschutt „immer rückholbar sein muss“. Alles andere versuche Sicherheit zu implizieren, die es nicht gebe.“ → „Verstrahlter eingelagerter Bauschutt muß immer rückholbar sein.“
—————————————————————————————————————————————————————
Beiträge Angelika Beer:
→ „Atom-Urteil vom Bundesverfassungsgericht – Keine einzige Bezahlung schützt vor Strahlung“, angelika-beer.de, 22.12.2016
→ „Atommüll: Gesetz zur Haftungsfrage heute – Atomkonzerne werden entlastet, Gesellschaft belastet …“, angelika-beer.de, 01.12.2016
→ „Bundesregierung kauft den Energieerzeugern Verantwortung für Atommüll ab – Unbezahlbar“, angelika-beer.de, 19.10.2016
→ „Strahlender AKW-Müll erhitzt die Gemüter“, angelika-beer.de, 05.10.2016
→ „Hinweis – Räumung des Brennelement-Lagerbeckens im Kernfraftwerk Krümmel beginnt“, angelika-beer.de, 22.09.2016
→ „Abriss des Atomkraftwerks Brunsbüttel – Schwach radioaktiver Atommüll ist nur „emotional belastet“?, angelika-beer.de, 30.06.2016
→ „Endlagerkommission gibt gesetzten Zeitplan auf – Atommüll und Atomkraft bleiben ein atomarer Alptraum“, angelika-beer.de, 29.06.2016
→ „Angelika Beer: „Brunsbüttel: Beim Parken von Atommüll hat die Sicherheit Priorität“, Pressemitteilung Angelika Beer, ltsh.de, 27.05.2016
—————————————————————————————————————————————————————
Parlamentarische Initiativen Angelika Beer:
→ Parlamentarische Initiativen zum Thema: Atommüll von Angeika Beer und der Piratenfraktion, lissh.lvn.ltsh.de
→ Alle parlamentarischen Initiativen von Angeika Beer, lissh.lvn.ltsh.de (KLICK)