Nov 25 2016

Updates zur Flüchtlingskonferenz am 09.11.2016

UPDATE 25.11.2016:
→ „Lob und Tadel – Flüchtlingskonferenz: „bundesweit beispiellos und vorbildlich“, frsh.de, 25.11.2016
→ „Unser Flüchtlingspakt: Wir gestalten den Weg!“, Broschüre der Landesregierung Schleswig-Holstein, frsh.de, 09.11.2016
→ „Zehn „Leitlinien der Flüchtlings- und Integrationspolitik in Schleswig-Holstein“, schleswig-holstein.de

UPDATE 15.11.2016:
→ „Integrationsgipfel in Berlin – Beim Grundgesetz ist Schluss“, taz.de, 14.11.2016
→ „Vorschlag zum Integrationsgipfel – Bekenntnis zur Einwanderung muss ins Grundgesetz“, tagesspiegel.de, 14.11.2016
→ „Impulspapier der Migrant*innenorganisationen zur Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft“, drive.google.com
→ „Integrationsgipfel der Kanzlerin – Chancen auf Teilhabe verbessern“, bundesregierung.de, 14.11.2016

UPDATE 12.11.2016:
→ „Integration weiter voranbringen“, schleswig-holstein.de, 11.09.2016
→ „Flüchtlingsarbeit: Frauen und Kinder stärker in den Blick nehmen!“, diakonie-sh.de, 10.11.2016

UPDATE 09.11.2016:
→ „Flüchtlingskonferenz: Wie gelingt Integration?“, Schleswig-Holstein Magazin – 09.11.2016 19:30 Uhr
→ „Integration: Wie lebt es sich nach der Flucht?“, ndr.de, 09.11.2016 21:10 Uhr
→ „Flüchtlingskonferenz: Landespastor wird Botschafter für Flüchtlingsarbeit in Schleswig-Holstein“, diakonie-sh.de, 09.11.2016

→ „Hartherziger Kurswechsel beim Familiennachzug: Eltern dürfen einreisen, Kinder nicht“, proasyl.de, 09,11,2016
→ „PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Niedersachsen: »Erbarmungslos inhuman«“, Pressemitteilung, proasyl.de, 09.11.2016
→ „Umverteilung und Neuansiedlung von Flüchtlingen: Mitgliedstaaten müssen mehr tun“, ec.europa.eu, 09.11.2016

UPDATE 08.11.2016:
→ Lagebericht zu Flüchtlingszahlen in SH vom 08.11.2016, schleswig-holstein.de
→ „Flüchtlinge in Lübeck zwischen Abschiebung und Deutschkurs“, Lübecker Nachrichten, 08.11.2016
→ „Keine Abschiebung nach Afghanistan“, Afghanistan-Kundgebung am 09.11.2016 um 11:30 Uhr vor der Musik- und Kongresshalle in Lübeck, Willy-Brandt-Allee 10, zu der auch der Flüchtlingsrat SH aufruft: „Zur Afghanistan-Kundgebung bei der Flüchtlingskonferenz – Plain to Hell – Abschiebungscharterflüge nach Kabul geplant“ („updated: Abschiebungen nach Afghanistan“, Pro Asyl: „Afghanistan: Rückkehr in die Unsicherheit“)
→ „Lübeck Kapitän Schmidt hat jetzt eine eigene Facebook-Seite“, ln-online.de, 07.11.2016

07.11.2016:
Angelika Beer, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN nimmt an der Flüchtlingskonferenz in Lübeck teil.
→ Flüchtlingskonferenz 2016: Hinweise und Updates

Anlässlich der bevorstehenden Flüchtlingskonferenz in Lübeck fordert das Fachgremium „Geflüchtete Frauen und Kinder“, in der Flüchtlingsarbeit mehr auf die Bedürfnisse von Frauen und Kindern einzugehen. Nur so könne künftig die Integration und gesellschaftliche Teilhabe auch real gewährleistet werden, sagt Doris Kratz-Hinrichsen vom Diakonischen Werk S.-H.. Auf der Flüchtlingskonferenz am 9. November soll hierfür ein Forderungskatalog: „Geflüchtete Frauen und Kinder – Handlungsschritte und Handlungsziele für das Land Schleswig-Holstein“ vorgelegt werden.
→ „Flüchtlingsarbeit: Frauen und Kinder stärker in den Blick nehmen!“, Pressemitteilung, frsh.de, 07.11.2016

→ „Das „Grünbuch 1.0″ zur Flüchtlingskonferenz in Lübeck, 09.11.2016 – „Wir zeigen Courage!“, angelika-beer.de, 02.11.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie