Okt 24 2016
Flächen um Brutplätze für Seeadler nicht tabu für Windkraftanlagen
Eigentlich sollten keine Windkraftanlagen um Brutplätze von Seeadlern herum nicht möglich sein. „Doch im April macht ein Erlass aus der Staatskanzlei unbemerkt von der Öffentlichkeit eine Rolle rückwärts. Die Flächen um die Brutplätze sind doch nicht tabu.“, so berichteten die Kieler Nachrichten am 22.10.2016 in: „Windkraft kontra Seeadlerschutz“.
Weiterhin wird der bis 2017 befristete Teil-Baustopp für neue Windkraftanlagen verlängert werden müssen, da die neuen Regionalpläne erst wohl erst 2018 vorliegen. → „Teilbaustopp verlängert sich um einige Monate“, Kieler Nachrichten, 22.10.2016
„Der Bürgerwille darf nicht länger ausgebremst werden,“ erklärt die Abgeordnete Angelika Beer. Die Fraktion der PIRATEN SH hat am 29.02.2016 einen Gesetzesentwurf zum Schutz der Akzeptanz der Windenergienutzung eingebracht und eine „Gutachtliche Stellungnahme zum geplanten Gesetzentwurf der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag zu einer Änderung des Landesplanungsgesetzes (LaplaG)“ von Prof. Dr. Arne Pautsch vorgestellt.
→ Parlamentarische Initiativen zum Thema Windkraft von der Fraktion der PIRATEN
→ „Stördorf gibt Piraten Rückenwind“, shz.de, 27.09.2016
→ „Windenergie und Bürgerwille: „Nein muss Nein heißen!“, angelika-beer.de, 09.09.2016
→ „Windkraft im Einklang mit dem Bürgerwillen, statt unter Polizeischutz ausbauen!“, angelika-beer.de, 25.07.2016
→ „Neuregelung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes – „EEG 2016″ – wurde durch den Bundesrat gepeischt“, angelika-beer.de, 12.07.2016
→ „Hinweis – Landesverfassungsgericht bestätigt Stopp bei der Genehmigung von neuen Windkraftanlagen in Schleswig-Holstein“, angelika-beer.de, 21.06.2016
→ „„Energiewende mit dem Bürgerwillen in Einklang bringen“ – Kabinett in Berlin beschließt EEG 2016“, angelika-beer.de, 08.06.2016
→ „PIRATEN laden Montag zum Pressegespräch – PIRATEN wollen Bürgerwillen beim Windenergieausbau durchsetzen“, angelika-beer.de, 28.02.2016
—————————————————————————————————————————————————————–
→ „Planungserlass vom 29. April 2016 (Veröffentlichung im Amtsblatt erfolgt am 17.05.2016)“, schleswig-holstein.de
→ „Landesplanung – Karten Abwägungsbereiche für die Windenergienutzung“, schleswig-holstein.de
→ „Landesplanung – Erlasse zur Windenergieplanung“, schleswig-holstein.de
→ „Landesplanung – Steuerung der Windenergienutzung“, schleswig-holstein.de
→ „Windenergie“, schleswig-holstein.de