Sep 23 2016

Der Alternative Nobelpreis – „Right Livelihood Award“ 2016 – geht an „Cumhuriyet“ und „Weißhelme“

right_livelihood_award-2

Der Alternative Nobelpreis – „Right Livelihood Award“ (KLICK) – geht in diesem Jahr an die Syrische Organisation „Weißhelme“ (die Hilfsorganisation Syria Civil Defence), an eine der führenden türkischen Tageszeitungen: „Cumhuriyet“, die russische Menschenrechtsaktivistin Swetlana Gannuschkina und die ägyptische Frauenrechtlerin Mosn Hassan. (KLICK) „Der Alternative Nobelpreis wird seit 1980 vergeben. Mit ihm werden humanitäre, ökologische und soziale Initiativen geehrt, deren Würdigung ihr Stifter, der schwedisch-deutsche Philanthrop Jakob von Uexküll, bei den traditionellen Nobelpreisen nicht ausreichend berücksichtigt fand.“ (KLICK)

2014 wurden der amerikanische Ex-Geheimdienstmitarbeiter und Whistleblower Snowden und der britische Herausgeber und Chefredakteur des Guardian Alan Rusbridger zusammen mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet, „weil [ersterer] […] mit Mut und Kompetenz das beispiellose Ausmaß staatlicher Überwachung enthüllt hat, die grundlegende demokratische Prozesse und verfassungsmäßige Rechte verletzt“ und letzterer „für den Aufbau einer globalen Medienorganisation, die sich verantwortlichem Journalismus im öffentlichen Interesse verschrieben hat und gegen große Widerstände illegales Handeln von Unternehmen und Staaten enthüllt“. (KLICK)

Präsident Obama, Freidensnobeltreisträger von 2009, sieht in Snowden einen Verräter und Staatsfeind, wie bizarr. Für die Veröffentlichung seines Wissens um die global bedrohte Freiheit jedes einzelnen Menschen bei eigener digitaler Nutzung – und auch ohne (Drohnen etc.), riskierte Snowden seine Freiheit und sein Leben. Obama genehmigt globale Kriegseinsätze – und das entspricht nicht der Forderung des Nobelpreisstifters Alfred Nobel. In seinem Testament forderte er, dass der Nobelpreis unter anderem an jemanden ginge, „der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder Verminderung stehender Heere sowie das Abhalten oder die Förderung von Friedenskongressen hingewirkt hat.“ (KLICK). Das hat Obama nicht – und tut Obama nicht. „Was muss noch passieren, damit die Friedensnobelpreisträger ihre Verantwortung übernehmen?“, fragt Angelika Beer, europapolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN SH, in ihrer Pressemitteilung vom 01.09.2016: „Antikriegstag ist auch Weltflüchtlingstag – Die Träger des Friedensnobelpreises haben versagt!“.

Am 21.09.2016 war der „Internationalen Tag des Friedens“, auch „Weltfriedenstag“ genannt. „Let us all work together to help all human beings achieve dignity and equality; to build a greener planet; and to make sure no one is left behind.“ — UN Secretary-General, Ban Ki-moon (KLICK) – „Der Ex-Beatle Ringo Starr hat dies zum Anlass genommen, in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen einen neuen Song und ein Video zu veröffentlichen: “Now the Time Has Come”.“ (KLICK)

„Right Livelihood Award – Alternativer Nobelpreis an syrische Weißhelme“, deutschlandfunk.de, 22.09.2016
„Alternativer Nobelpreis für „Cumhuriyet“ und Weißhelme“, zeit.de, 22.09.2016
„Cumhuriyet“ erhält Alternativen Nobelpreis“, spiegel.de
„Alternativer Nobelpreis für türkische Zeitung“, science.orf.at, 22.09.2016
„Würdigung von Mut und Erfolg“, taz.de, 22.09.2016
„Alternativer Nobelpreis geht 2016 an Syrische Weißhelme“, neues-deutschland.de, 22.09.2016
„Alternativer Nobelpreis für syrische „Weißhelme“, sueddeutsche.de, 22.09.2016
„Cumhuriyet“ und „Weißhelme“ geehrt“, tagesschau.de, 22.09.2016
„Alternativer Nobelpreis für Swetlana Gannuschkina“, amnesty.de, 22.9.2016
„Russische Flüchtlingshelferin Gannuschkina „Eine Art aggressive Apathie“, spiegel.de, 22.09.2016
“ Whistleblower im Exil – Amnestie für Snowden!“, spiegel.de, 22.09.2016

————————————————————————————————————————————————————–

„Right Livelihood Award“, rightlivelihoodaward2016.org
„Der Alternative Nobelpreis“, planet-wissen.de, 27.01.2016
„Liste der Träger des Right Livelihood Award“, wikipedia.org
„Right Livelihood Award“, wikipedia.org

„Vergabe des Alternativen Nobelpreises in Stockholm – Früher belächelt, heute ein Ritterschlag“, tagesschau.de, 27.09.2012
„Alternativer Nobelpreis für Snowden – „Es hat sich viel getan“, tagesschau.de, 01.12.2014
„“Guardian“-Chefredakteur Rusbridger steigt auf“, sueddeutsche.de, 11.12.2014

————————————————————————————————————————————————————–

„International Day of Peace – 21 September, un.org
„Weltfriedenstag“, de.wikipedia.org
„Ringo Starr: Neuer Song am Weltfriedenstag – mit Frieden und Liebe“, rollingstone.de, 22.09.2016

————————————————————————————————————————————————————–

„Die großen Fehlentscheidungen beim Friedensnobelpreis“, welt.de, 09.10.2016
„Friedensnobelpreis geht an Barack Obama – Fürs Versprechen ausgezeichnet“, taz.de, 09.10.2009
„Darf man noch für Obama schwärmen?“, taz.de, 12.12.2009
„Friedensnobelpreis an Mandela und de Klerk für Versöhnung in Südafrika“, tagesspiegel.de, 16.10.1993
„Nobelpreis“, wikipedia.org

————————————————————————————————————————————————————–

„Angelika Beer: Antikriegstag ist auch Weltflüchtlingstag – Die Träger des Friedensnobelpreises haben versagt!“, angelika-beer.de, 31.09.2016
„Humanitäre Katastrophe im Irak – Flüchtlinge jetzt aufnehmen“, Änderungsantrag der Fraktion der PIRATEN, landtag.ltsh.de, 10.09.2014

„Nobelpreis für Kampagne gegen Landminen – von Angelika Beer“, wissenschaft-und-frieden.de, 1997-4
„medico international“, medico.de


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fr Konfliktprvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie