Aug 08 2016
Angelika Beer zur Kastrations- und Chippflicht für Katzen: „Wir brauchen die Katzen-App“
Zum heutigen Weltkatzentag (8. August) erklärt die tierschutzpolitische Sprecherin der PIRATEN im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Die Diskussion über die Einführung einer Kastrations- und Chip-Pflicht ist landauf und landab entbrannt. Kommunen diskutieren die Einführung einer Katzenschutzverordnung, was wir begrüßen. Die Landesregierung hat nach Aussetzung des Kastrationsprogramms in diesem Frühjahr die Weiter- führung im Herbst zugesagt. Den sozialen Aspekt, nämlich die finanzielle Unterstützung für wirtschaftlich schlecht gestellte Katzenbesitzer, wird die Koalition streichen – und damit das Katzenelend nicht konsequent bekämpfen. Letztlich sind es weiterhin die Tierheime, die die Last zu tragen haben – nicht nur finanziell, sondern auch organisatorisch.“
→ PRESSEMITTEILUNG
→ „TASSO e.V., „Komm zurück. Mit TASSO!“, tasso.net
→ „Initiative zur kastration in schleswig-holstein“, kastration-jetzt.de
→ Hinweis auf nächsten Treff vom Runden Tisch Tierschutz der PIRATEN SH am 04.10.2016
→ „Reportage über letzte Zusammenkunft Runder Tisch Tierschutz der PIRATEN SH am 08.07.2016“, veröffentlicht bei youtube.com am 12.07.2016:
→ „Kosten für Unterbringung von (Fund-)Tieren“, Antwort des Wissenschaftichen Dienstes auf Fragen von der Fraktion der PIRATEN im Zusammenhang mit den Kosten für die Unterbringung von (Fund-)Tieren, landtag.ltsh.de, 23.06.2016
→
→ Protokoll vom Runden Tisch Tierschutz der PIRATEN am 08.07.2016
→ Transportfähigkeit, Runder Tisch Tierschutz Piratenfraktion Schl.-Hlst., Kiel, 08.07.2016
→ „Angelika Beer und die Piratenfraktion SH – Wir brauchen eine kostenlose App für gechipte tote Katzen“, angelika-beer.de, 17.03.2016
→ „Am 8. August 2016 ist WELTKATZENTAG“, angelika-beer.de, 05.08.2016