Jul 28 2016

GREENPEACE veröffentlicht zum dritten Mal: „Die Schwarze Liste der Pestizide“

Abgelegt 21:57 unter Europa & Außen,Umwelt & Agrar

pestizide

„Greenpeace hat die 520 in der EU zugelassenen Pflanzenschutzmittel geprüft und ihre Auswirkung auf Gesundheit und Umwelt bewertet.“ Das Ergebnis: „DieSchwarze Liste der Pestizide“, 27.06.2016 und: „The EU Pesticide Blacklist 2016“, 27.07.2016. (Pestizid)
„Die bienengefährdenden Neonicotinoide stehen ebenso auf der Liste wie Glyphosat, dessen Zulassung für die Landwirtschaft wegen seiner möglichen Gesundheitsgefahren umstritten ist. Ebenfalls gelistet aufgrund ihrer hohen Gesamttoxizität: die beiden Pilzbekämpfungsmittel Boscalid und Cyprodinil. Diese beiden Gifte werden nach Angaben der Lebensmittelüberwachung Baden-Württemberg (CVUA) in 26 Prozent aller Frischobst-Proben nachgewiesen.“ „Der Öko-Landbau zeigt, wie es ohne chemisch-synthetische Pestizide geht.“ – und: „Der Öko-Landbau zeigt, wie es ohne chemisch-synthetische Pestizide geht.“
→ „Greenpeace veröffentlicht Schwarze Liste von Pestiziden – Frisch – und gesund?“, greenpeace.de, 27.07.2016
→ „Pestizide auf dem Prüfstand“, Lübecker Nachrichten, 28.06.2016
→

→ „Landwirtschaft – Pestizide außer Kontrolle“, greenpeace.de
→ „Krebserreger Glyphosat: Der Unkrautvernichter von Monsanto“, zentrum-der-gesundheit.de, 22.07.2016

—————————————————————————————————————————————————————-

→ „Angelika Beer: „EU-Kommission muss Ablehnung von Glyphosat akzeptieren“, angelika-beer.de, 24.06.2016
→ „Angelika Beer hat den Appell am 08. Juni unterschrieben – „Glyphosat muss vom Tisch!“, angelika-beer.de, 13.06.2016
„Angelika Beer zur Erneuerung der Glyphosat-Lizenz: „Russisch Roulette mit Menschenleben stoppen“, angelika-beer.de, 18.05.2016
→ „Angelika Beer hat unterschrieben: „Glyphosat verbieten“, angelika-beer.de, 20.11.2015
→ „Angelika Beer : Die Gefahren von Glyphosat nicht länger verharmlosen!“, angelika-beer.de, 14.10.2015
→ „Pestizidrückstände in Gewässern“, Plenarrede Angelika Beer, 14.10.2015

Parlamentarische Initiativen:
→ „Verbot bienengefährlicher Neonikotinoide ausweiten!“, Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Piraten und der Abgeordneten des SSW, landtag.ltsh.de, 15.09.2015
→ „Glyphosat – Verbote und Genehmigungen“, Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung, landtag.ltsh.de, 04.08.2015
→ „Verbesserung der Lebensbedingungen von Bienen und anderen pollen- und nektarsammelnden Insekten“, Antrag der Fraktion der Piraten, landtag.ltsh.de, 07.06.2013


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie