Mai 16 2013
Porajmos-Gedenktag: Verschleppung und Ermordung Tausender Sinti vor 73 Jahren
Heute vor 73 Jahren nahm die deutsche Kriminalpolizei in großangelegten Razzien Tausende deutscher Sinti fest und deportierte sie zur Zwangsarbeit nach Polen. Angelika Beer, Minderheitenpolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, nimmt gegen 11 Uhr an einer kleinen Gedenkfeier im Kieler Hiroshima-Park teil.
Sie erklärt anlässlich des Gedenktages: „Seit Jahrhunderten und auch bis heute noch werden die europäischen Roma zu Opfern von Âteilweise gar staatlich organisiertem  Rassismus gemacht. Wir müssen endlich aus der Geschichte lernen, und zwar auf europäischer Ebene: Die Roma müssen auch als gesamteuropäische Minderheit ernst genommen werden!“
Die Pressemitteilung im Volltext findet sich hier: > KLICK!
Hier geht es zur Homepage des Verbandes Deutscher Sinti und Roma e.V., Landesverband SH: KLICK!
Und hier stellt der Landtag die Antwort auf die Kleine Anfrage von Angelika Beer zu Roma-Flüchtlingen in Schleswig-Holstein bereit: KLICK! (PDF)