Jul 04 2016
Hinweis – Mittwoch, 6. Juli um 14 Uhr tagt der Umwelt- und Agrarausschuss öffentlich – Stichwort: Strahlender Müll
UPDATE 15.07.2016:
→ „Resolution gegen Atomschutt-Lagerung im Rat“, Flensburger Nachrichten, 15.07.2016
→ „Resolution gegen die Lagerung von Abbruchmaterialien aus AKW-Rückbauten“, die-linke-flensburg.de
→ „Ratsfraktion DIE LINKE legt im Flensburger Rat eine Resolution zur Unterstützung der Harrisleer Entscheidung gegen Atommüll-Deponierung vor“, die-linke-flensburg.de, 14.07.2016
UPDATE 07.07.2016:
→ „Abfälle vom Kernkraftwerksrückbau: Nein zu Habeck-Plänen: Harrislee beendet Atommüll-Debatte“, shz.de, 07.07.2016
04.07.2016:
Am Mittwoch, 06.07.2016, um 14 Uhr tagt der Umwelt- und Agrarausschuss mit dieser Tagesordnung und öffentlich: ParlaRadio – Ausschusssitzungen live Diverse Anträge zu dem Thema strahlender Atommüll werden behandelt.
Angelika Beer, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN, stellte den Antrag auf Bericht zum Thema: Freigemessene Abfälle aus AKWs, TOP 4 der Tagsordnung.
Die „Bürgerinitiative Atommüll Einlagerung Stopp Harrislee“ und „Bürgerinitiative Kein Atommüll in Schönwohld“ äußern große Bedenken gegen die Deponierung von sehr schwach radioaktivem Bauschutt. → SHZ.de berichtete am 01.07.2016 in: „Große Angst vor strahlendem Müll“: „Während der Versammlung erhielt die Bürgerinitiative Unterstützung durch Karsten Hinrichsen vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund). Der langjährige Aktivist gegen Atomkraft aus Brokdorf forderte, dass der Kraftwerksbetreiber Vattenfall sich um geeignete Deponien kümmern müsse. End- und Zwischenlager seien dem deutschen Ableger des schwedischen Energieunternehmens aber „zu schade“ für diesen Zweck. Es sei wichtig, die Bevölkerung zu schützen, nicht darum, Vattenfall eine möglichst preisgünstige Entsorgung zu ermöglichen, kritisierte Karsten Hinrichsen die Pläne des Umweltministeriums in Kiel.
→ „Atomarer Rückbau: Neuer Stress mit alten Kernkraftwerken“, ZDF Planet e, bi-kamis.info
→ „Fahrraddemo „Pedale gegen Atommüll!“ 17.7.“, bi-kamis.info
→ „INTERVIEW/218: Brokdorf, Memorial und Mahnung – nicht nur Schönheitsfehler … Dr. Karsten Hinrichsen im Gespräch (SB)“, schattenblick.de, 24. April 2016
→ „Lagerung in Deponien: Atomkraftwerk-Schrott in SH: BUND und Habeck streiten weiter“, shz.de, 14. 06.2016
→ „Abriss des Atomkraftwerks Brunsbüttel – Schwach radioaktiver Atommüll ist nur „emotional belastet“?“, angelika-beer.de, 30.06.2016