Jun 24 2016
Angelika Beer: „EU-Kommission muss Ablehnung von Glyphosat akzeptieren“
UPDATE 27.06.2016:
→ „EU-Kommission vertagt Glyphosat-Entscheidung wegen Brexit-Votum“, faz.net
→ „Glyphosat: Die EU-Kommission entscheidet“, swp.de, 25.06.2016
Zur heutigen Abstimmung des EU-Berufungsausschusses über die Zukunft von Glyphosat in der europäischen Agrarwirtschaft erklärt die umweltpolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer:
„Die EU-Staaten haben sich in ihrer heutigen Sitzung nicht auf eine Verlängerung der Zulassung von Glyphosat einigen können. Wir PIRATEN begrüßen dieses Votum, denn es zeigt, dass die Bedenken über die Gefährlichkeit von Glyphosat endlich auch bei den verantwortlichen Politikern angekommen sind. Wir bedauern, dass Deutschland bislang der Mut zu einem klaren politischen Bekenntnis für den Umweltschutz und gegen Glyphosat fehlt.“
→ PRESSEMITTEILUNG
→
→ Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer und der Fraktion der PIRATEN
→ „Vier Fünftel der Deutschen wollen kein Glyphosat“, greenpeace.de, 23.06.2016
→ „Keine Mehrheit in Brüssel – Glyphosat-Wiederzulassung weiter offen“, bund.net, 24.06.2016
→ „EU-Staaten uneins Keine Zulassungsverlängerung für Glyphosat“, tagesschau.de, 24.06.2016
→ „Unkrautvernichter: EU-Staaten können sich bei Glyphosat-Votum nicht einigen“, zeit.de, 24.06.2016
→ “ Abstimmung: EU-Staaten uneins über Glyphosat-Zulassung“, spiegel.de, 24.06.2016
→ „EU-Staaten geben Glyphosat keine Zulassung“, neues-deutschland.de, 24.06.2016
→ „Glyphosat: So wird hinter den Kulissen gemauschelt“, greenpeace-magazin.de, 21.06.2016
—————————————————————————————————————————————————————————
→ „Angelika Beer zur Erneuerung der Glyphosat-Lizenz: „Russisch Roulette mit Menschenleben stoppen“, angelika-beer.de, 18.06.2016
→ „Verbot bienengefährlicher Neonikotinoide ausweiten!“, Antragder Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Piraten und der Abgeordneten des SSW, 15.09.2015
→ „Glyphosat –Verbote und Genehmigungen“, Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung, 04.08.2015