Jun 24 2016
Angelika Beer zum BREXIT: „Ein Erdbeben mit unkalkulierbaren Folgen“
UPDATE 27.06.2016: „Tiefgreifende Reformen der europäischen Institutionen forderte die Piraten-Abgeordnete Angelika Beer als Konsequenz. „Die Europäische Union muss demokratischer werden, ansonsten ist das Friedensprojekt Europa zum Scheitern verurteilt.“, so berichten die Kieler Nachrichten am 24.06.2016 in: „Brexit: Reaktion aus dem Landtag – „Ein trauriger Tag für Europa“ und am 25.06.2016 in: „Der Norden ist geschockt: Ein schwarzer Tag für Europa“.
24.06.2016:
Angelika Beer von den PIRATEN:
„Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung der Bürger Großbritanniens zur Kenntnis. Wir müssen das Votum der Menschen akzeptieren und hoffen, dass dieses Erdbeben die 27. Staats- und Regierungschefs aus ihrem Dornröschenschlaf weckt. Wenn die EU, wenn Europa in Zukunft eine Chance haben soll, dann ist jetzt der Zeitpunkt für tiefgreifende Reformen dereuropäischen Institutionen gekommen. Die Europäische Union muss demokratischer werden, ansonsten ist das Friedensprojekt Europa zum Scheitern verurteilt.“
→ PRESSEMITTEILUNG
→
→ „Nach Brexit: Menschen wieder für Europa begeistern“, Pressemitteilung Brexit EUSH, Europa-Union Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein e.V., 24.06.2016
→ „Statement by the EU leaders and the Netherlands Presidency on the outcome of the UK referendum“, consilium.europa.eu, 24.06.2016
→ „Europa ohne Großbritannien – Was der Brexit für uns bedeutet“, tagesspiegel.de, 24.06.2016
→ “ Wirtschaftliche Folgen des Brexit Weltweite Turbulenzen“, tagesschau.de, 24.06.2016
→ „Europas Linke fordern Neugründung der EU“, neues-deutschland.de, 24.06.2016
→ „Die Geister, die sie rief…“, facebook.com/oskarlafontaine, 24.06.2016
→ „Brexit und die Folgen: Das droht dem Klima„, greenpeace-magazin.de, 24.06.2016
→ „Brexit und die Folgen: Darauf können sich die Ölkonzerne freuen“, greenpeace-magazin.de, 24.06.2016