Jun 08 2016

„Energiewende mit dem Bürgerwillen in Einklang bringen“ – Kabinett in Berlin beschließt EEG 2016

Abgelegt 20:47 unter Demokratie,Energiewende,Umwelt & Agrar

energiewende2
Zu der heutigen Debatte über den Ausbau von Windkraftanlagen im Parlament, erklärt Dr. Patrick Breyer, Fraktionsvorsitzender der PIRATEN: „“Der Bund setzt unter SPD-Chef Gabriel auf Kohlekraft. Die Regierungserklärung von Ministerpräsident Albig zeigt: Auch hierzulande liegt der Ausbau der Windkraft bei dem SPD-Ministerpräsidenten und Energiewendeminister Habeck darf nur noch neue Ölbohrungen und Stromtrassen bei uns im Land verteidigen. Bei der Windkraft geht es dieser Regierung offenbar nicht mehr nur um Klimaschutz, sondern vor allem um ‚Standortpolitik‘. Die Energiewende ist für PIRATEN aber keine Industriepolitik, unser Land ist kein Industriegebiet! Wir PIRATEN sind der festen Überzeugung: die Zukunft liegt in erneuerbaren Energien.“ → PRESSEMITTEILING

→ „Energiewende mit dem Bürgerwillen in Einklang bringen“, Änderungsantrag der Piraten-Fraktion, 06.06.2016

Weiterhin hat das Bundeskabinett heute die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. „Der Windenergieverband Schleswig-Holstein kritisiert dies: „Es ist völlig unverständlich, warum ganze Bundesländer pauschal von der Energiewende abgekoppelt werden“, heißt es in einer Mitteilung. Der Verband schlug vor, dass Atomkraftwerk Brokdorf sofort abzuschalten. Dann stünden zusätzlich 600 Megawatt Netzkapazität zur Verfügung.“, berichtet NDR.de heute in: „Die EEG-Reform ist eine Energiewende-Bremse“. → „Neuregelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) – Energiewende wird ausgebremst“, angelika-beer.de, 01.06.2016 →

→ „Erneuerbare-Energien-Gesetz: Schwarz-rote Ökostromreform steht“, heise.de, 08.06.2016, 16:11 Uhr
→ „Weniger Windanlagen, mehr BiomasseKabinett beschließt EEG-Reform“, n-tv.de, 08.06.2016
→ „Schwarz-rote Ökostromreform steht“, zeit.de, 8. Juni 2016, 15:40 Uhr
→ “ Neues Ökostrom-Gesetz: In Windeseile durchs Parlament“, spiegel.de, 08.06.2016, 09:12 Uhr
→ „Das ändert sich bei Deutschlands Energiewende“, sueddeutsche.de, 7. Juni 2016, 18:54 Uhr

→ „Dialogverfahren Ostküstenleitung: Netzbetreiber wird einen Erdkabelteilabschnitt planen“, windkraft-journal.de, 08.06.2016
→ „Stromtrasse nach Bayern: „Südlink“ wohl mehrere Jahre später fertig als erwartet“, shz.de, 07.06.2016
→ „Neue Stromtrassen in den Süden später fertig“, ln-online.de, 07.06.2016, 20:10 Uhr
→ „Weiteres Erdkabel in Ostholstein?“, ndr.de, 07.06.2016, 20:32 Uhr
→ „Bad Oldesloe: Ostküstenleitung: „Pest oder Masern“, shz.de, 04.06.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie