Mai 28 2016

Hinweis – Schleswig-Holsteiner Fachleute gegen geplantes Integrationsgesetz des Bundes

UPDATE 05.06.2016: „Stellungnahme der BAfF zum Integrationsgesetz“ (Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer), baff-zentren.org

frsh-integrationsgesetz

„Das geplante Integrationsgesetz des Bundes vermittelt wider besseres Wissen den Eindruck, als würden Förderangebote von Flüchtlingen nicht genutzt und von ihnen nur durch die Verschärfungen von Sanktionierungen in Anspruch genommen. Die Festschreibung von Sanktionierungen bis zur Reduzierung des Existenzminimums auf Null ist verfassungswidrig und entspricht nicht der geltenden Rechtsprechung, so Kratz Hinrichsen.“ → „Schleswig-Holsteiner Fachleute gegen geplantes Integrationsgesetz des Bundes“, Gemeinsame Presseerklärung der „AG Migration & Arbeit Schleswig-Holstein“, 27.05.2017 →

→ „Hinweis – Offener Brief vom Flüchtlingsrat SH an die Landesregierung zur Wohnsitzauflage für anerkannte Flüchtlinge“, angelika-beer.de, 25.05.2016
→ „Hinweis – Flüchtlingsrat SH zur Eröffnung des Asyl-Ankunftszentrums am 26. Mai in Neumünster“, angelika-beer.de, 26.05.2016

→ „Flüchtlingsbeauftragter des Landes hat „Bauchschmerzen“ bei Schnellverfahren in den Ankunftszentren“, ltsh.de, 26.05.2016

→ „Kabinettsklausur in Meseberg: Neue Gesetzesverschärfung aus dem BMI soll als Schmuggelgut ins Integrationsgesetz“, proasyl.de, 25.05.2016
→ „Merkels Integrationsgesetz befördert die Spaltung der Gesellschaft und bedient Vorurteile“, jungewelt.de, 26.05.2016
→ „Integrationsgesetz: De Maizières Pflichtprogramm“, zeit.de, 29.03.2016
→ „Entwurf eines Integrationsgesetzes“, Gesetzentwurf der Bundesregierung, proasyl.de,


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie