Jun 02 2016
Angelika Beer: „Brunsbüttel: Beim Parken von Atommüll hat die Sicherheit Priorität“
UPDATE 06.06.2016:
→ Zum Müll aus dem Rückbau der Kernkraftwerke: „Robert Habeck im Interview: „Der Abfall ist nicht belastet, außer emotional“, shz.de, 04.06.2016
→ „Hitzige Diskussion bringt kaum Licht in Windkraft-Dschungel“, ln-online.de, 03.06.2016
27.05.2016:
Der Stromkonzern Vattenfall hat heute angekündigt, dass in Brunsbüttel weitere Brennelemente in Castorbehälter umgelagert und auf dem Gelände des Atomkraftwerkes ‚geparkt‘ werden sollen.
Dazu die energiepolitische Sprecherin der PIRATEN, Angelika Beer: „Es ist keine Überraschung, dass der geplante Rückbau des Kernkraftwerkes Brunsbüttel Risiken birgt. Wir PIRATEN erwarten deshalb von dem Betreiber Vattenfall, dass die Frage der Sicherheit bei der Verladung der Brennelemente in die Castoren absolute Priorität hat.“
→ PRESSEMITTEILUNG →
→ „Brennelemente-Parkplatz in Brunsbüttel geplant“, Schleswig-Holstein Magazin – 27.05.2016 19:30 Uhr
→ „25. Mai 2016: Bericht von der 28. Kommissionssitzung am 23. und 24. Mai“, bund.net
→ „Kernforderungen des BUND zu den Entscheidungsgrundlagen im Standortauswahlverfahren“, bundestag.de, 20.05.2016
→ „Strahlenmüll im Norden und bundesweit – in 155 Jahren sicher gelagert?“, angelika-beer.de, 22.04.2015
→ „Angelika Beer zum Thema: „Rückbau der Atomkraftwerke in Schleswig-Holstein“, Plenarrede, 16.12.2015
→ „Neuer Newsletter vom IPPNW – Nicht nur ein Ende der Atomenergie, sondern eine globale Energiewende!“, angelika-beer.de, 17.04.2016
→ „Angelika Beer: Zum 5. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima“, angelika-beer.de, 10.03.2016
→ „AKW Fessenheim – Fast GAU? – Jahrestag Fukushima und Tschernobyl – Globaler Ausstieg aus Atomkraft – jetzt!“, angelika-beer.de, 07.03.2016
→ „Zwischenlager in Brunsbüttel – Politische Ratlosigkeit“, angelika-beer.de, 23.01.2015
→ „Angelika Beer: Brunsbüttel – ein atomarer Albtraum!“, Pressemitteilung, ltsh.de, 16.01.2015