Mai 18 2016

Angelika Beer zur Erneuerung der Glyphosat-Lizenz: „Russisch Roulette mit Menschenleben stoppen“

UPDATE 19.05.2016:
→ Online kann man noch protestieren: „Keine Glyphosat-Wiederzulassung!“, aktion.bund.net
→ „Europas Sozialdemokraten haben Angst vor einer Glyphosat-Entscheidung“, sueddeutsche.de, 19.05.2016 – 19:45 Uhr
→ „Glyphosat-Entscheidung erneut verschoben – Ein Gift, das die EU lähmt“, tagesschau.de, 19.05.2016 – 15:22 Uhr

PRESSEMITTEILUNG

Die EU wird morgen (19.05.2016) darüber entscheiden, ob das umstrittene Pflanzengift Glyphosat für weitere neun Jahre in der europäischen Landwirtschaft eingesetzt werden darf. Dazu die Umweltexpertin der PIRATEN, Angelika Beer: „Die Berliner GroKo streitet noch. Im schlimmsten Fall knickt die SPD sogar noch ein und die Bundesregierung stimmt auf EU-Ebene FÜR den weiteren Einsatz von Glyphosat. Offenbar sind hier wirtschaftliche Interessen wichtiger als Gesundheitsbedenken und der Schutz der Umwelt. Für uns PIRATEN ein komplett falsches Signal.“ „Wir PIRATEN fordern: Solange nicht nachgewiesen ist, dass Glyphosat für Mensch und Tier ungefährlich ist, darf es keine erneute Zulassung geben.“
→ PRESSEMITTEILUNG Angelika Beer → „Studie der Krebsforschungsagentur (IARC) →

→ „Angelika Beer hat unterschrieben: „Glyphosat verbieten“, angelika-beer.de, 20.11.2015
→ „Angelika Beer : Die Gefahren von Glyphosat nicht länger verharmlosen!“, angelika-beer.de, 14.10.2015
→ „Pestizidrückstände in Gewässern“, Redebeitrag von Angelika Beer in der Plenarsitzung vom 14.10.2015
→ „Glyphosat – Verbote und Genehmigungen“, Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Beer und Antwort der Landesregierung, 04.08.2015

→ „Die EU und das Gift“, tagesschau.de, 18.06.2016
→ „EU-Staaten beraten über Neuzulassung von Glyphosat“, zeit.de, 18.05.2016
→ „Es gibt gute Gründe, Glyphosat zu verbieten“, zeit.de, 18.05.2016
→ „EU-Parlament stimmt für Einsatz von Glyphosat“, zeit.de, 13.04.2016
→ EU entscheidet über Lizenz – „Geheimabstimmung über Glyphosat“, br.de, 06.03.2016

→ „Kommunen auf dem Weg zur Pestizidfreiheit“, bund.net
→ „Krebserregend oder nicht? Wir erklären die Verwirrung um Glyphosat“, greenpeace-magazin.de, 17.05.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie