Apr 17 2016

Neuer Newsletter vom IPPNW – Nicht nur ein Ende der Atomenergie, sondern eine globale Energiewende!

Ippnw-3

„Wie schon im vergangenen Newsletter angekündigt, haben wir nach 5 Jahren monatlicher Berichterstattung über die Atomkatastrophe von Fukushima beschlossen, das Spektrum unseres Newsletters zu erweitern und zusätzlich über weitere atom- und energiepolitische Themen zu berichten. Der Newsletter wird daher künftig ATOM-Energie-Newsletter heißen. Die Silbentrennung ist Absicht: wir fordern als IPPNW nicht nur ein Ende der Atomenergie, sondern eine globale Energiewende hin zu 100% sauberer, friedlicher und regenerierbarer Energieerzeugung in Bürgerhand, gekoppelt mit einem effizienten, bewussten und sparsamen Umgang mit Energie.“
→ „ATOM-ENERGIE-NEWSLETTER VOM 15.04.2016“ → Bestellung dieses Newsletters: KLICK

Am 10. März 2016 forderte Angelika Beer, umweltpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, neben den rund 2.200 Ärztinnen und Ärzten sowie Förderern – in einer von IPPNW initiierten Anzeige in der Süddeutschen Zeitung den europaweiten Ausstieg aus der Atomenergie: „Es gibt keine sicheren Kernkraftwerke und keine sicheren Endlager.“ →
→ „Angelika Beer: Zum 5. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima“, Pressemitteilung, ltsh.de/presseticker, 10.03.2016
→ „Angelika Beer: Zum 5. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima“, angelika-beer.de, 10.03.2016
→ „AKW Fessenheim – Fast GAU? – Jahrestag Fukushima und Tschernobyl – Globaler Ausstieg aus Atomkraft – jetzt!“, angelika-beer.de, 07.03.2016


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie