Apr 13 2016
Angelika Beer – Katzenkastration: „Habeck gefährdet Erfolge beim Tierschutz“
Zur Entscheidung des MELUR, die bewilligten Mittel für die Katzenkastration nicht freizugeben, erklärt Angelika Beer, die tierschutzpolitische Sprecherin der PIRATEN im Schleswig-Holsteinischen Landtag:
„Die Entscheidung des Grünen Ministers, die im Haushalt eingestellten 200.000 € für die Frühjahrs- und Herbstaktion nicht freizugeben, gefährdet das von den PIRATEN angestoßene Erfolgsprojekt ‚Katzenkastration‘. Wildlebende Katzen sowie Freigänger warten mit ihrer Vermehrung nicht ab, bis das Ministerium die bisherigen Ergebnisse „evaluiert“ hat. Gerade im Frühjahr werden die Maikätzchen geboren, die sich wiederum rasant vermehren und schon im Herbst des gleichen
Jahres eigene Junge zur Welt bringen. Angesichts der derzeit geschätzten 75.000 wild lebenden Katzen, ist diese Blockade des Kastrationsprojektes ein Verstoß gegen den aktiven Tierschutz.“
→ Pressemitteilung Angelika Beer
Die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung berichtet heute in: „Kein Geld für Katzen-Kastration – Land will Expertenbericht abwarten“, dass der Wille da sei, aber kein Geld. Das Programm „Pilotprojekt gegen Katzenelend in Schleswig-Holstein sei ausgesetzt: „Herbstaktion im Pilotprojekt gegen Katzenelend endet vorzeitig“. Das Umwelt- ministerium hatte zwar 200.000 € in den Haushalt eingestellt, aber die Evaluation sei jetzt noch nicht abgeschlossen.
„Doch Tierschützer und Tierärzte wollen schon jetzt weitermachen. Denn die sind sich einig, „dass die drei bisherigen Katzenkastrationsaktionen ein voller Erfolg waren“, sagte Holger Sauersteigzweig-Strey, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzverbandes Schleswig-Holstein. Hier geht es zur „Initiative zur Katzenkastration in Schleswig-Holstein“.
→
Angelika Beer teilte schon in ihrer Presseerklärung „Tierschutz für Katzen abgelehnt!“ am 14.11.2014: „Gut gemeinte Einmalaktionen lösen das Problem nämlich leider nicht.“, KLICK. Hier die Kleine Anfrage von Angelika Beer und die Antwort der Landesregierung am 25.06.2015 zu: „Aktueller Stand der Maßnahmen zur Verstetigung des Pilotprojektes Katzenkastration“. Schon 2013 stellte die Piratenfraktion den Antrag: „Landesförderung für Katzenkastrationen“
→ Mehr zu diesem Thema von Angelika Beer: KLICK
→ „Rhein-Sieg Kreis, 25.01.2016: Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises lehnt in seiner aktuellen Stellungnahme den von der Kreistagsgruppe FUW/PIRATEN und der Fraktion LINKE gestellten Antrag auf Erlass einer Katzenschutzverordnung ab.“ – „Kreisverwaltung lehnt Katzenschutz ab“.