Mrz 29 2016
Hinweis – Heute Vortag: „Der Wolf in Schleswig-Holstein“ mit Jens-Uwe Matzen um 19.30 Uhr in Neumünster
Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion der PIRATEN SH nimmt heute, 29.03.2016, am Vortrag von Jens-Uwe Matzen: „Der Wolf in Schleswig-Holstein – Istzustand – Fluch oder Segen“ um 19.30 Uhr in Neumünster, Stadthalle Kleinflecken, teil. Am 01.06.2016 erklärt der Forstwirt, Jäger und Wolfsbetreuer Herr Matzen aus Stolpe im Interwiev mit SHZ.de: „Keine Angst vorm wilden Wolf“: „Wir müssen lernen, mit dem Wolf zu leben. Dazu gehören gute und ehrliche Informationen“.
Die Position der PIRATEN zum Thema Wolf ist: „Der Wolf gehört in unsere Natur“ und: „Kontakt zwischen Mensch und Wolf auf das geringst mögliche Maß reduzieren“, Antrag der PIRATEN SH vom 29.04.2015. Zuletzt war Angelika Beer am 04.03.2016 untwegs zum Ortstermin in Langwede hinsichtlich des Fotofallenprojetztes: „PIRATENPARTEI SH – Wildkameras: Wolf und Privatsphäre sollen in Wald und Flur geschützt bleiben“. →
→ „Alle Artikel zu Jens-Uwe Matzen“, shz.de
→ „Wölfe auf Durchreise in Südtondern“, shz.de, 06.03.2014
→ „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“, lausitz-wolf.de
→ „Angelika Beer: Bloß nicht mit dem Wolf tanzen“, angelika-beer.de, 22.05.2015
→ „Angelika Beer fordert neues Wolfsmanagement“, angelika-beer.de, 30.04.2015
→ „Angelika Beer fordert neues Wolfsmanagement“, piratenfraktion-sh.de, 30.04.2015