Mrz 21 2016
21. März – Internationaler Tag gegen Rassismus 2016
UPDATE 22.03.2016: Aufruf – „Aufstehen gegen Rassismus“
„Wenn Rassisten einen Schweinekopf vor eine Moschee legen oder lärmend und protestierend durch einen Ort ziehen, dann können sie mit einer Beachtung in der ganzen Republik rechnen. Wenn Tausende Ehrenamtliche und engagierte Kommunen Hunderte Veranstaltungen gegen Rassismus durchführen, dann ist das eher eine Randnotiz.“, so der „Interkulturelle Rat in Deutschland“ in: „Medien fördern Rassisten“. Hier dessen PRESSEERKLÄRUNG, Statement von Jürgen Micksch zum heutigen UN-Tag gegen Rassismus und das Plakat – „100% Menschenwürde“.
Als Gedenktag an das Massaker von Sharpeville wurde 1966 der 21. März von den Vereinten Nationen zum “Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung” ausgerufen, der „Welttag gegen Rassismus“.
„Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein erinnert am Welttag gegen Rassismus an die Opfer der über 1.200 von der Amadeu-Antonio-Stiftung und Pro Asyl gezählten Anschläge des Jahres 2015 auf Geflüchtete und Unterkünfte von Geflüchteten in Deutschland. Über 340 sind es bisher im Jahr 2016 schon gewesen, mehr als im gesamten Jahr 2014. Auch in Schleswig-Holstein nimmt laut BKA die Zahl der Gewalttaten gegen Flüchtlinge zu. Von Null im Jahr 2014 auf über 30 bis Ende 2015.“, so der Flüchtlingsrat SH in seiner Presseerklärung zum Zum Welttag gegen Rassismus am 21. März: „Nicht rassistischen Parteien nachlaufen! Humanitäre Flüchtlingspolitik bewahren!“.
→ „Rassismus ist ein Problem der Mitte“ – Zum Internationalen Tag gegen Rassismus, neues-deutschland.de, 21.03.2016
→ „Hier sollen wir nur am Leben gehalten werden, aber Schutz ist das nicht“, proasyl.de, 21.03.2016
→ „Nur wer nachweisen kann, dass er in der Türkei verfolgt wird, darf bleiben.“, spiegel.de, 20.03.2016
→ „Starke Bewegung gegen Rassismus – Über 1.000 Veranstaltungen gemeldet, Presseerklärung, interkultureller-rat.de, 26.02.2016
→ „Internationaler Tag gegen Rassismus – 21. März 2015!“, angelika-beer.de, 15.03.2015
→ „Aufklärungsaktion zur Grauzone-Band Frei.Wild – 21. März 2016 um 19 Uhr in Neumünster“, angelika-beer.de, 20.03.2016