Jan 06 2013

Angelika Beer berichtet: Beeindruckende Trauerfeier für Peter Struck in Uelzen

Abgelegt 19:08 unter Allgemein

Am 3. Januar nahm Angelika Beer in Uelzen an der Trauerfeier für den verstorbenen SPD-Politiker und ehemaligen Verteidigungsminister Peter Struck teil. Sie berichtet:

Es war stürmisch und nass in Uelzen. Dennoch – zahlreiche Bürgerinnen und Bürger versammelten sich rund um die Kirche in Uelzen, um die Beerdigung von Peter Struck zu begleiten. Die Trauerfeier selbst war zutiefst beeindruckend. Auf Wunsch der Familie war während der ersten halben Stunde keine Presse anwesend. Es gab zunächst einige bewegende Redebeiträge von Hinterbliebenen und mit Beginn der Live-Übertragung auf Phönix dann schließlich auch Reden des aktuellen Verteidigungsministers Thomas de Maizière, des SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier und des ehemaligen Generalinspektors der Bundeswehr Wolfgang Schneiderhahn, die Peter Struck in jeder Hinsicht treffend würdigten.
Ein Freund von mir, den ich nur kurz vor der Kirche sehen konnte, schrieb mir: „Diese letzten anderthalb Stunden mit Peter Struck habe ich auch als Sternstunde der parlamentarischen Demokratie empfunden.“ Ich teile das. Ich habe viele Kollegen und Kolleginnen wiedergetroffen, die wie ich – parteiübergreifend – ihm die letzte Ehre erwiesen haben.

Dennoch gab es eine Peinlichkeit am Rande, wie die Süddeutsche Zeitung treffend schildert. Denn ausgerechnet die GRÜNEN, Peter Strucks Koalitionspartner bis 2005, fehlten: KLICK!
Der Blog Soldatenglück bringt Interessierte zu Bildern, Videos und Texten der Trauerfeier für Peter Struck.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie