Jan 22 2016

ASYL – Zahlen und Fakten vom Jahr 2015

Abgelegt 21:29 unter Europa & Außen,Migration & Flucht

Im Jahr 2015 sind in Schleswig-Holstein ca. 52.000 Asylsuchende und darüber hinaus ca. 150.000 Transit- flüchtlinge angekommen. Dem gegenüber stehen mit 3,5% aller im Bund gezählten nur 15.572 Asylerstanträge, die in SH abgegeben werden konnten. Eine Zahlendiskrepanz, die nachvollziehbar macht, wie groß auch bei uns unter Asylsuchenden die Unzufriedenheit ist, über die nach wie vor für Viele bestehenden langen Fristen bis zur Asylantrag- stellung. Inzwischen gibt es ca. 14.700 Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen. Weiterhin verfolgt das Land den Plan, insgesamt 25.000 EAE- Plätze zu schaffen. Belegt waren am 11. Januar 2016 nur gut 7.000. Das weckt – wie man aktuellen Pressemeldungen entnehmen darf – Begehrlichkeiten im benachbarten Hamburg.
Eine regelmäßig schlechte Bleibeperspektive wird allerdings nicht nur Schutzsuchenden aus Afghanistan unterstellt. Sie wird auch gegenüber denen unterstellt, die aus den Höllen von Somalia, Jemen, Pakistan Libyen, Süd Sudan, Zentralafrika, Mali, Nigeria oder derzeit zunehmend auch wieder aus der Türkei entkommen sind. – 322 Personen wurden 2015 aus Schleswig-Holstein abgeschoben.

→ „Zahlen & Infos zu Asyl in SH“, frsh.de, 04.01.2016
→ „Informationen zur Flüchtlingssituation“, schleswig-holstein.de, 21.01.2016
→ „Bilanz – Landesamt für Ausländerangelegenheiten SH – Entwicklung 2015, schleswig-holstein.de, 14.12.2015
→ „2015: Mehr Asy­lan­trä­ge in Deutsch­land als je­mals zu­vor“, bmi.bund.de, 06.01.2016
→ „Asylgeschäftsstatistik für den Monat Dezember 2015 und das Berichtsjahr 2015“, bamf.de, 06.01.2016
→ „476.649 Asylanträge im Jahr 2015“, bamf.de, 06.01.2016
→ „Aktuelle Zahlen zu Asyl – 12/2015, bamf.de
→ „Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen in der EU“, tagesschau.de
→ „Zahlen und Fakten 2015“, proasyl.de


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie