Nov 04 2012
Landesschülervertretung sammelt Unterschriften für Bleiberecht Familie Chafi – JETZT UNTERSCHREIBEN
Update 4. November 2012. Am Samstag morgen um 09:30 bot der Kieler Landtag ein ungewohntes Bild: Die Schüler der Landesschülervertretung und des Jugendparlamentes versammelten sich pünktlich im Plenarsaal – und begrüßten die Gäste: zu allererst: Danie Chafi, die kurz vor ihrem Abitur stehend, vor allen eindrucksvoll berichtete, welchen unmenschlichen Strpazen sie und ihre Familie wegen der drohenden Abschiebung in den Libanon stehen. Die Unterschriften sollen voraussichtlich in der kommenden Woche an den Innenminister des Landes, Herrn Breitner, übergeben werden. Die Zeit drängt – nur noch wenige Tage, und die um wenige Wochen verlängerte Duldung läuft aus.
Solidarisiert Euch, solidarisiern Sie sich. Mit diesem KLICK erreichen Sie die Unterschriftensammlung – Unterstützung wird nicht nur von Schülern, sondern von uns allen, erbeten.
UPDATE 3. November 2012: Drohende Abschiebung Familie Chafi: Landesschülervertretung, Flüchtlingsbeauftragter und Piraten fordern BLEIBERECHT! Termin 3. November 9:30 Landtag
Es ist unfassbar, trotz zahlreicher Solidaritätsbekundungen mit der von der Abschiebung in den Libanon bedrohten Familie Chafi, weigert sich die Landeesregierung ignorant und konsequent, die neue Willkommenskultur durch humanitäre Entscheidungen umzusetzen. Am 1. November forderte der Flüchtlingsbeauftragte von Schleswig-Holstein das BLEIBERECHT und wandte sich gegen das Auseinanderreißen der Familie. Die Schüler in Elmshorn haben mittlerweile zu eine Unterschriftensammlung gestartet. Der SHZ berichtete wie folgt: KLICK
Aktuell Lädt die Landesschülervertretung der Gymnasien in SH zu eienr Presseinforamtion am Samstag, den 3. November um 9:30 im Plenarsaal des Landtages ein, um über das drohende Schicksal der Familie zu informieren. Angelika Beer wird dort sein, um die Schüler und die Familie zu unterstützen. Hier geht es zur Einladung des LANDESSCHÜLERPARLAMENT
Neue Willkommenskultur in SH? Piraten und Bürgermeisterin Fronzek, Elmshorn, fordern Bleiberechtsregelung 17.10.2012
Die Piraten aus Uetersen hatten Angelika Beer zu sich in die Region eingeladen. Wir haben uns am Montag, dem 15. Oktober, zunächst im Rathaus von Elmshorn getroffen. Es fand ein einstündiges Gespräch mit der Bürgermeisterin, Dr. Brigitte Fronzek, einem Vertreter des Einbürgererbundes sowie der Landatagsabgeordneten statt. Elmshorn war zuletzt wegen der drohenden Abschiebung der Familie Chafi in den Schlagzeilen. Am Ende des Gespräches waren wir uns einig und haben in Gegenwart der Presse die Forderung nach der tatsächlichen Umsetzung der von der neuen Landesregierung versprochenen „Neuen Willkommenskultur“ gefordert. Unerlässlich hierfür sei eine neue, stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung. Ferner vereinbarten dei beiden Politikerinnen, sich im Hinblick auf die Kommunalwahl im Mai 2013 auf allen Ebenen zu vernetzen, um den rechtsextremen Parolen der NPD u.a. ein Bündnis von Demokraten entgegenzusetzen. Zu den Zeitungsberichten geht es HIER und hier BLEIBERECHT