Dez 03 2015
Veranstaltungshinweis: „RECHTE HETZE IM NETZ? NICHT MIT UNS!“ in der Pumpe in Kiel am 16.12. 2015
Diskussionsveranstaltung // 16. Dezember // Mi. // 19:00 Uhr // Galerie // Versammlung/Meeting // Einlass: 18:45 Uhr
„In den letzten Wochen und Monaten wurde das Internet durch eine Welle von rechten Kommentaren überschwemmt. Die Anonymität des Internet wird von Neonazis und sogenannten „besorgten Bürgern“ genutzt, um ihrem Hass Luft zu machen und ihre Hetze zu verbreiten. Ängste werden geschürt und entladen sich nicht zuletzt bei den Protesten und Anschlägen gegen Flüchtlingsunterkünfte, welche inzwischen trauriger Alltag geworden sind. Diese gefährlichen Entwicklungen der Online-Welt wollen wir in der Veranstaltung thematisieren.“, so der einleitende Text zur Diskussionsveranstaltung: „RECHTE HETZE IM NETZ? NICHT MIT UNS!“. Es ist eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Schleswig Holstein mit diesem Flyer. → Links zu diesem Themenbereich:
– „Wenn aus Hasstiraden Gewalt wird“, www1.wdr.de, Dienstag, 15. Dezember 2015, 17.05 – 17.55 Uhr | WDR 5
– „Rechte Hetze im Netz: Was will Maas eigentlich von Facebook?“, netzpolitik.org, 31. August 2015
– „Klartext im Netz gegen rechte Hetze“, nwzonline.de, 28.08.2015
– „Rechte Hetze bekämpfen!“, proasyl.de,
– „Taskforce gegen rechte Hetze im Netz“, zdf.de/ZDFmediathek
– „Hetze im Internet – 34-jähriger Berliner zu 4800 Euro Strafe verurteilt, tagesspiegel.de, 21.08.2015
– „Diskussion um Pegida: Rechte Hetze ist im Netz lauter als die Demokraten“, dnn.de, 03.12.2015
—————————————————————————————————————————————————————-
– „Kurzbericht und Fotos zum 14.11.2015 in NMS – Rassisten gestoppt!“, angelika-beer.de, 16.11.2015
– „PIRATEN-Abgeordnete Angelika Beer stellt Strafanzeige gegen Rechtsextreme“, piratenpartei.de, 23.01.2015
– „Angelika Beer: Rechtsextremismus wirksam bekämpfen“, veröffentlicht am 25.01.2013
– „Neonazis hacken linken Onlineshop“, 24.01.2015