Nov 27 2015
Highlights im Plenum November 2015 – Redebeiträge von Angelika Beer
→ Alle parlamentarischen Initiativen von Angelika Beer
Vom 18. bis 20.11.2015 fand die 37. Plenartagung statt: „HSH Nordbank bleibt Sorgenkind“ und natürlich stand auch wieder die Flüchtlingspolitik ganz oben auf der Agenda. In einer aktuellen Stunde fand ein Gedenken an die Terror-Opfer von Paris statt und folgend eine Debatte über Militäreinsätze oder nicht. Weitere „Topthemen“ finden Sie hier: KLICK und folgende vier Redebeiträge von Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, zu diesen Themen:
1- Parlamentsforum Südliche Ostsee, Plenarprotokoll 19.11.2015, Top 30 – Parlamentsforum Südliche Ostsee, Videostream: Angelika Beer
2 – Minderheitensprachen, Plenarprotokoll 19.11.2015, „Top 09, 57 – Minderheitensprachen“, Videostream: Angelika Beer
3 – Flüchtlings- und Asylpolitik, Plenarprotokoll 19.11.2015, „Top 19, 27, 41, 45 ff – Flüchtlings- und Asylpolitik“, Videostream: Angelika Beer und hier auch der Zwischenrufauszug-Angelika Beer
4 – Minderjährige Flüchtlinge, Protokoll 20.11.2015, „Top 25 – Minderjährige Flüchtlinge“, Videostream: Angelika Beer
Parlamentarische Initiativen zu obigen Themen 1 – 4 von/mit Angelika Beer und der Piratenfraktion:
Thema: Flüchtlingspolitik:
– Rechtsstaat durchsetzen – Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften, 19.11.2015
– „Einrichtung eines Ausschusses für Integrations- und Flüchtlingspolitik“, 05.11.2015
– „Zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Koordinierungsstellen zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen“, 23.10.2015
– „Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein koordinieren“, 01.10.2015
– „Solidaritätszuschlag für Flüchtlinge“, 28.09.2015
– „Für eine neue Flüchtlingspolitik – „unsichere Herkunftsländer“ festlegen“, 09.09.2015
– „Für eine solidarische Flüchtlings- und Asylpolitik in Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa – Asylgesetzgebungen anpassen“, 08.09.2015
– „Bericht über die Tätigkeit der Härtefallkommission beim Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein für das Jahr 2014“, 24.08.2015
– „Haltung der Landesregierung zu den Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 18. Juni 2015 zur Asyl und Flüchtlingspolitik –Teil 2“, 14.07.2015
– „Haltung der Landesregierung zu den Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 18. Juni 2015 zur Asyl und Flüchtlingspolitik“, 14.07.2015
– „Richtlinie über die Herrichtung von Unterkünften für die dezentrale Unterbringung für Asylsuchende und ‚Flüchtlingspakt‘ der Landesregierung“, 29.05.2015
Thema: Parlamentsforums Südliche Ostsee:
– „Umsetzung der Resolution des 13. Parlamentsforums Südliche Ostsee in Hamburg“, 18.09.2015