Okt 15 2015

NEIN zur Asylrechtsverschärfung – Rund 250 Demonstranten kamen zum Auftakt am Europaplatz in Kiel

UPDATE 16.10.2015: „Es ist ein Anti-Roma-Gesetz“, Rudko Kawczynski vom „Rom und Cinti Union e.V.“ über die drei neuen sicheren Herkunftsstaaten, eine mögliche Klage und deutsche Vernebelungstaktiken, taz.de
DEMOkIEL-Ayslbe.

Zum Auftakt der Demo gestern, 14.10.2015: „NEIN zur geplanten Asylrechtsverschärfung!“ kamen rund 250 Menschen. Roma und Sinti erfuhren Solidarität, sie sind besonders von dem neuen „Asylverfahrensbeschleunigungs- gesetz“ betroffen. Am 14.12.2012 beschloss der Landtag SH, die rund 5.000 in Schleswig-Holstein lebenden Sinti und Roma als Minderheit unter den Schutz der Verfassung zu stellen KLICK.
Bis kurz vor 20 Uhr strömen Besucher ins Audimax der Kieler Uni. Vor der Tür hatten 500 schwarz gekleidete Vertreter des Netzwerks Antirassistische Aktion Flugblätter verteilt, auf denen „Verschärfung des Asylrechts – nicht in unserem Namen“ stand.“, berichtet KN-online.de in: „Ein Ja zur Hilfe und viele Hürden“.

Links zu diesem Thema:

„Angelika Beer: Für eine neue Flüchtlingspolitik – „unsichere Herkunftsländer“ festlegen“, angelika-beer.de, 08.09.2015
„Roma als europäische Minderheit anerkennen!“, angelika-beer.de, April 2013
„Gedenktag Deutscher Sinti und Roma zum 16. Mai 1940/44 – in Kiel“, angelika-beer.de, 17.05.2015
„Sinti und Roma plakatieren gegen NPD Hetze“, youtube.com, 16.09.2013
„Angelika Beer: Endlich Minderheitenschutz für Sinti und Roma in Schleswig-Holstein“, piratenfraktion-sh.de, 14.11.2012


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie