Okt 14 2015
Angelika Beer : Die Gefahren von Glyphosat nicht länger verharmlosen!
Zur heutigen Landtagsdebatte „Moratorium für die Zulassung von Glyphosat!“ (Drs. 18/3409) erklärt Angelika Beer, agrarpolitische Sprecherin der Piratenfraktion:
„Es ist toll, wie die „Küstenkoalition“ immer wieder unsere kritischen Nachfragen in politische Initiativen umsetzt. Das Moratorium für die Zulassung von Glyphosat wird von uns unterstützt, denn seit Jahren steht Glyposat in der Kritik. Der Einsatz von Glyphosat – allein bei uns in Deutschland werden jährlich rund 5.900 Tonnen eingesetzt – hat gravierende Folgen für unsere Natur und Artenvielfalt. Nicht nur Insekten und Vögel sind gefährdet; die Krebsforschungs agentur der Weltgesundheitsorganisation (IARC) stuft das Pflanzengift Glyphosat als „wahrscheinlich krebserzeugend beim Menschen“[1] ein. Dies ist für die Agrochemie eine fatale Nachricht, da derzeit das Wiederbewilligungsverfahren bei der EU läuft.“ Hier die vollständige PRESSEMITTEILUNG und die Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung : „Glyphosat – Verbote und Genehmigungen“ vom 04.08.2015.
[1] – „GLYPHOSATE“, monographs.iarc.fr
[2] – „BfR hat die epidemiologischen Studien zu Glyphosat umfassend geprüft“, bfr.bund.de
[3] – „Mitglieder der BfR-Kommission für Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände“, bfr.bund.de