Okt 13 2015

Demo-Aufruf für Mittwoch, 14.10.2015 um 16 Uhr, Europaplatz in KIEL – „NEIN zur geplanten Asylrechtsverschärfung!“

→ Alle Parlamentarischen Initiativen von Angelika Beer
205

Während sich Deutschland für seine ,,Willkommenskultur“ abfeiert, wird in Berlin die drastischste Ver- schärfung des Asylrechts seit 1993 beschlossen. Bereits seit den 70ern wurde das Grundrecht auf Asyl suk- zessive ausgehöhlt.“ Aufruf_1 von antifa-kiel.org. In Berlin ruft die anti-rassistische Initiative, ari-berlin.org, zu Demos vor dem Bundestag auf: Aufruf_2: „Am 15. Oktober 2015 soll im Bundestag das „Asylverfahrensbeschleunigungs- gesetz“ verabschiedet werden. Bereits einen Tag später soll das Gesetz den Bundesrat passieren und zum 1. November in Kraft treten. Dies bedeutet eine weitere massive Verschlechterung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen in Deutschland.“ Und hier der Hinweis auf den Artikel: „Asylrechtsverschärfung stoppen! Bundesweite Aktionen“, linksunten.indymedia.org, 12.10.2015 und auf die mehrsprachige Plattform von stopasyllaw.blogsport.eu zum Thema: „Asylrechtsverschärfungen stoppen“, mit Hintergrund- und Informationsmaterialien.

Links zu diesem Themenbereich:

„Asylrechtsverschärfungen stoppen!“, frsh.de, 13.10.2015
„Asylrechtsverschärfungen stoppen!“, Gemeinsame Presseerklärung der Landesflüchtlingsräte, frsh.de, 13.10.2015
„Nein zur erneuten Asylrechtsverschärfung!“, grundrechtekomitee.de, 13.10.2015
„Geplante Transitzonen: Masseninhaftierungsprogramm für Flüchtlinge?“, proasyl.de, 13.10.2015
Presseerklärungen von Pro Asyl, proasyl.de
„Konzentration auf Aufnahme und Integration statt gefährlicher Symbolpolitik“, Pressemitteilung: Institut zu Transitzonen, institut-fuer-menschenrechte.de, 13.10.2015

„Refugee Radio“, funkhauseuropa.de
„FLÜCHTLINGE IN BERLIN UND BRANDENBURG“, rbb-online.de
Flüchtlingsrat NRW e.V., frnrw.de
„jmd2start“, Beratung für junge Flüchtlinge im Jugendmigrationsdienst, jmd-portal.de

—————————————————————————————————————————————————————-
„Heute im Bundestag: Neues Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz – Kritik der Zivilgesellschaft“, angelika-beer.de, 01.10.2015
„Heute in Berlin – Debatte: Zur Lage der Menschenrechte in Deutschland 2015“, angelika-beer.de, 02.10.2015
„Hinweis – DGB-Handreichung: „Flucht. Asyl. Menschenwürde.“ vom 01.05.2015“, angelika-beer.de, 05.10.2015
„Angelika Beer – Flüchtlingshilfe in Schleswig-Holstein koordinieren“, angelika-beer.de, 07.10.2015


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie