Okt 01 2015
Angelika Beer: Nicht Ängste schüren – sondern gemeinsam Zukunft gestalten
Anlässlich des von ‚pro asyl‘ ausgerufenen „Tag des Flüchtings“ am 2. Oktober 2015 erklären Torge Schmidt und Angelika Beer:
„Das Unwort des Jahres ist durch den CDU Politiker und Möchtegern-Ministerpräsidenten Liebing bereits geprägt – Er will eine Verabschiedungskultur der Kaltherzigkeit.“ Angelika Beer: „Wir Piraten sehen uns an der Seite der Flüchtlinge und zwischen allen Fronten der etablierten Parteien. Während CDU und CSU alte Kampfbegriffe aus der Schublade holen, um ‚gute‘ und ’schlechte‘ Flüchtlinge zu definieren, werden von Krisengipfel zu Krisengipfel auf EU-, Bundes- und Landesebene das Grundrecht auf Asyl und die Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft angegriffen und abgeschliffen. Fatal und neu daran ist, dass dies mit der Unterstützung von Sozialdemokraten und Bündnis 90/ Die Grünen geschieht.“ – PRESSEMITTEILUNG –
Angelika Beer wird morgen, am „Tag des Flüchtlings“, im DGB Flüchtlingscafe Neumünster sein. Hier ihr Statement zum „Tag des Flüchtlings“ im Videopodcast: „Angelika Beer zum Tag des Flüchtlings“
und ihre Grundsatzrede zur Asyl- und Flüchtlingspolitik an den Plenartagen im September 2015: KLICK.