Sep 22 2015
„Interkulturelle Woche“ im September 2015 – „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“
Am Sonntag, den 27. September, findet der bundesweite Auftakt der Interkulturellen Woche 2015 unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ in Mainz statt. Gleichzeit ist dies das Jubiläum von „40 Jahren Interkulturelle Woche“.
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die IKW wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Integrationsbeauftragten und -beiräten und Migrantenorganisationen unterstützt und mitgetragen. An der Interkulturellen Woche beteiligen sich zahlreiche Gemeinden, Vereine, Vertreter von Kommunen und Einzelpersonen in mehr als 500 Städten, Landkreisen und Gemeinden mit rund 4.500 Veranstaltungen.
Hier ein Überblick über die Veranstaltungen der Interkulturellen Woche in Schleswig-Holstein, die am 20.09.2015 in Kiel eröffnet wurde: Hiroshimapark: Interkulturelles Picknick im Park – Eröffnung der Interkulturellen Wochen. Hier das Kieler Programm der IKW bis zum 11. Oktober 2015.
Links zu diesem Themenbereich:
– „Interkulturelle Wochen: Flüchtlinge in Kiel“, kiel.de
– „Interkulturelle Wochen im ‚hohen‘ Norden, ikw-schleswig.de
– „Zäune aufrichten kann für Europa kein Weg sein – Schwedische Erzbischöfin und EKD-Ratsvorsitzender appellieren an Politik“, interkulturellewoche.de
– „”Ich bin fremd gewesen, und ihr habt mich aufgenommen” (Mt 25,35)“, Gemeinsames Wort der Erzbischöfin der Kirche von Schweden und des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur aktuellen Flüchtlingskrise, interkulturellewoche.de
– „Interkulturelle Woche 2015: Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“, globaleslernen.de
– „Workshoptag für ehrenamtliche Flüchtlingsbegleiter*innen in Kiel im Rahmen der Interkulturellen Woche in Kiel“, lifeline-frsh.de