Mrz 23 2019
#saveyourinternet – heute, 23.03. gehen nicht nur Piraten auf die Straße – Demo in Kiel und überall
#SaveYourInternet
Nachdem unsere Proteste erst erfolgreich die erste Abstimmung im Europaparlament drehen konnten, haben sich nun vorerst die konservativen Kräfte durchgesetzt. In den Trilog-Verhandlungen haben sich EU-Parlament, Kommission und Rat auf die Einführung von Uploadfilter und Leistungssschutzrecht geeinigt. Das heißt: Das Internet ist akut in Gefahr!
Die gute Nachricht: Wir können das noch verhindern! In der Bevölkerung gibt es massiven Widerstand, und auch im europäischen Parlament mehren sich die kritischen Stimmen. Unsere beste Chance ist also die finale Abstimmung im EU-Parlament, die am 26. März stattfinden wird.
Was tun?
Das Europaparlament kann das Vorhaben bei der finalen Abstimmung kurz vor der Europawahl noch kippen. Wir müssen also den Druck aufrecht erhalten!
Überzeuge die Abgeordneten!
Lass deine Europaabgeordneten wissen, was du von diesen Plänen hältst! Du kannst sie zum Beispiel anrufen, oder du gehst zu Wahlkampfveranstaltungen und stellst Fragen zum Thema Uploadfilter. Weitere Ideen, Tipps und Kontaktdaten der Abgeordneten findest du auf unserer Aktionsseite.
Kontaktiere jetzt deine Abgeordneten!
Rede darüber!
Erzähle anderen von den Gefahren dieser Pläne. Wenn du deine Abgeordneten kontaktiert hast, erzähle auf Social Media von diesem Gespräch! Teile diese Seite und rufe zu Demonstrationen auf:
Nimm an Demonstrationen teil!
Lasst uns für ein freies Internet ohne Link-Steuer und Uploadfilter auf die Straße gehen! Europaweit sind am 23. März Demonstrationen geplant – eine Auflistung findest du auf dieser Übersichtsseite.
Unterzeichne die Petition!
Über 4 Millionen Bürger haben schon die Petition auf change.org unterzeichnet.
Wähle weise!
Im Mai sind wieder Europawahlen. Informiere dich vorher und suche eine Partei, welche solche Eingriffe in die Grundrechte nicht mitmac
Alle Infos: Demoaufruf