Nov 17 2017

Reichsbürger – die unterschätzte Gefahr! Veranstaltung jetzt online

Die Diskussion mit Andreas Speit, Carsten Janz und Arfst Wagner vom 13.11. ist jetzt online: JANZEGAL

Nov 15 2017

„Reichsbürger – die unterschätzte Gefahr“ – Podiumsdiskussion und Bericht

Der SHZ/Holsteinnische Courier berichtet heute über die Veranstaltung, die gut besucht und hoch interessant war: HCBericht

Für alle der Link, um Live dabei zu sein oder sich die Diskussion später anzuschauen Janzegal

(Foto von Ulf Stephan)

Unser Verein für Toleranz und Zivilcourage veranstaltet einen Informations- und Diskussionsabend in der Buchhandlung Krauskopf zum Thema: „Reichsbürger – Die unterschätzte Gefahr“.
Wir haben dazu eine hochkarätige Besetzung gefunden mit dem Autor Andreas Speit, dem Journalisten Carsten Janz und einem betroffenen Lehrer, Arfst Wagner.
Einzelheiten entnehmt bitte dem Flyer: FlyerReichsbürger13November-Störer-Livestream

Da die Buchhandlung über 60 Plätze verfügt, wird dringend empfohlen, sich unter der angegebnen Mailadresse von Angelika Beer anzumelden! Wir bieten einen Livestream an unter www.janzegal.de, damit alle Interessierten die Veranstaltung verfolgen können.

Der Holsteinische Courier / SHZ berichtet am 7.11. zum aktuellen Erkenntnisstand der Reichsbürger in und um Neumünster: Courier

Aktuelle Informationen findet man auf der Homepage von Carsten Janz, hier der Link zu seinem Blog „immer mehr Reichsbürger“ Janzegal

Wir freuen uns auf einen interessanten und spannenden Abend.

Nov 11 2017

Mehr Geld für Katzen-Kastration in SH – Ein Erfolg der Piraten für den Tierschutz und alle Streuner

Wie der SHZ heute berichtet, wollen die Kommunen sich am Projekt Katzen-Kastration beteiligen, um die Co-Finanzierung des Landes sicherzustellen. Ein schöner Erfolg für alle Tierschützer, Streuner aber auch die ehemaligen Piratenfraktion im Landtag, die das Projekt durchgesetzt hat. Was mich besonders freut: Holger Sauerzweig-Strey, Vorsitzender des Tierschutzbundes Schleswig-Holstein, hat angekündigt, sich erneut dafür einzusetzen, dass auch Privatmenschen, denen das Geld für die Kastration fehlt, einen Zuschuss bekommen sollen. Diese Piratenforderung war von der alten Landesregierung abgelehnt worden.

dav

Nov 09 2017

Kein Vergeben-Kein Vergessen: am 9. November Stolpersteine putzen! – Fotos und mehr

In Neumünster wurden stellvertretend für alle verschleppten und ermordeten Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer 19 Stolpersteine verlegt.
Ein breites Bündnis (IG Metall, VVN, Verein für Toleranz und Zivilcourage, AJZ und Antifaschistische Aktion) rufen dazu auf, am 9. November die Stolpersteine zu putzen. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem DGB Haus. Der Aufruf und weitere Infos: FlyerStolpersteine9November2017

Trotz ungemütlichem Wetter kamen Engagierte zusammen. Einige Impressionen auf der Homepage von Ulf Stefan: Fotos

dig

Im Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag erschien eine umfassende Dokumentation „Rendsburger Juden – Deportiert am helligten Tag“. Hier der Link zum Artikel Rendsburger Juden


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie