Mai
29
2017
Im Dezember 2016 wurde der Antrag der Piratenfraktion „Den Tierschutz in Schles-wig-Holstein weiter stärken – Berufung und die Aufgaben einer Landesbeauftragten für den Tierschutz“ von allen anderen Fraktionen abgelehnt (KLICK). Die Landesregierung hat kurz daraufhin beschlossen, einen ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten zu berufen.
Auf die Frage, was seit dem Beschluss für einen „ehrenamtlichen Tierschutzbeauftragten“ unternommen wurde, kam die Antwort: Nichts! Hier die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Angelika Beer (PIRATEN) vom 22.05.2017: „Tierschutzbeauftragter“. Weiterlesen »
Mai
28
2017
Angelika Beer (PIRATEN) erhielt die Antwort auf ihre Anfrage zur Verbindung von Rechtsextremen und AfD in Schleswig-Holstein von der Landesregierung Schleswig-Holstein: „Rechtsextremismus und AfD in Schleswig-Holstein“, Kleine Anfrage der Abgeordneten Angelika Beer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung, landtag.ltsh.de, 18.05.2017 – Angelika Beer dazu: „Die Antwort ist ein ein Freibrief für die Kooperation von AfD und Nazis.“
Weiterlesen »
Mai
26
2017
→ „Sommerfest im Tierheim“, am Sonntag, den 11. Juni 2016 von 10 bis 18 Uhr im Tierheim Schleswig

Die erste Ausgabe unserer Tierheimzeitung TATZ mit Nachrichten und Informationen aus dem Tierheim Schleswig ist da: TATZ, TATZ-MAGAZIN, AUSGABE NR.1, April 2017 Weiterlesen »
Mai
23
2017

Heute ist der Tag des Grundgesetzes. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, das mit Ablauf des 23. Mai 1949 in Kraft trat. Acht deutsche Bürger- und Menschenrechtsorganisationen stellten heute den neuen „Grundrechte-Report 2017“ vor. → „Sicherheit bedeutet Gefahr – jedenfalls für die Grundrechte“, grundrechtekomitee.de, 22.05.2017
Die Fraktion der PIRATEN brachte am 23.02.2017 in die Plenardebatte „Top 23 – Feiertag 23. Mai“ den Geetzentwurf: „Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Sonn- und Feiertage“ ein, der abgelehnt wurde. Weiterlesen »
Mai
21
2017
„Am Mittwoch, dem 24. Mai um 15.00 Uhr wird eine Abordnung des Landesverbands FMuN – Gegenwind Schleswig-Holstein e.V. vor dem Kieler Landeshaus eine Holztür aufstellen. In einem symbolischen Akt werden dann zehn Thesen zum Thema Energiewende an das Türblatt genagelt.“ → „Symbolischer Akt im Lutherjahr – 10 Thesen zur Energiepolitik“, gegenwind-sh.de, 20.05.2017
Das wird spannend, wenn es zu Koalitionsverhandlungen ab 24.05.2017 kommt. Bei dem Thema: „Wind“ gibt es bisher keinen Konsens zwischen CDU, FDP und Grünen. Weiterlesen »
Mai
18
2017
UPDATE 18.05.2017:
→ „NSU-Aufklärung und Zensurversuche“, heise.de, 17.05.2017
→ „Blood and Bundesamt“, jungewelt.de, 18.05.2017 Weiterlesen »