Apr
28
2017
Angelika Beer (PIRATEN) nimmt am 1. Mai an der Kundgebung des DGB: „1. Mai: Wir sind viele. Wir sind eins.“ teil. Auch der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein unterstützt die Kampagnen des DGB zum diesjährigen 1.Mai: „Zum Tag der Arbeit 2017: „Wir sind viele – wir sind eins!“ Unabhängig von der Herkunft“ (KLICK). Weiterlesen »
Apr
26
2017
UPDATE 27.04.2017:
→ „Neue Stellungnahme: Der Weg zum Exportstopp ist frei!“, ippnw.de, 27.04.2017: „Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) kann und muss die Exporte von Brennelementen aus dem emsländischen Lingen für belgische und französische Pannenreaktoren verbieten.“
→ „Unfall in grenznahem AKW – Niemand haftet für den Super-GAU“, tagesschau.de, 25.04.2017
UPDATE 25.04.2017: Fotos von der Protest- und Kulturmeile vor dem AKW Brokdorf am 24.04.2017:
„AKW Brokdorf abschalten“

Weiterlesen »
Apr
20
2017

21.04.2017 – 18:OO Uhr – Neumünster – Stadthalle
„Am Freitag, den 21.04., will es die AfD mal wieder wissen: Auf den Internetseiten der nationalistischen, rassistischen, sexistischen, homophoben und sozialchauvinistischen Partei wird zu 19 Uhr zu einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadthalle in Neumünster (Kleinflecken 1) geladen.“ → Aufruf zur Demo am 21.04.2017 in Neumünster
Weiterlesen »
Apr
20
2017

UPDATE 20.04.2017:
→ „Flüchtlings-, Migration- und Integrationspolitik in Schleswig-Holstein“, Dokumentation – Hearing zur Landtagswahl, frsh.de, 04.04.2017 Weiterlesen »
Apr
18
2017
UPDATE 18.04.2017:
„Vertreter der Minority SafePack Initiative informieren am 19. April im Folketing. Die Unterschriftensammlung muss nun in Gang gesetzt werden, sagt der Vorsitzende Hans Heinrich Hansen.“, so berichtet der Nordschleswiger heute in: „Minority SafePack – Jetzt zählt jede Stimme“, nordschleswiger.dk/de, 18.04.2017
→ „Die Minderheiten-Initiative holt die Politik ins Boot“, Der Nordschleswiger, 15.04.2017 Weiterlesen »
Apr
18
2017

„14 Abgeordnete werden dem neuen Landtag nicht mehr angehören, weil sie bei der Wahl am 7. Mai nicht noch einmal kandidieren. Mit welchen Gedanken verlassen die Parlamentarier das Landeshaus Weiterlesen »