Nov 21 2016

Angelika Beer – Terminvorschau vom 21. bis 27. November 2016

termine-21-11-2016

Folgende Termine stehen für Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion SH, Sprecherin für Umwelt-, Migrations- und Europapolitik, Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses und des Europaausschusses, an:
„Termine – Schleswig-Holsteinischer Landtag“ und am Wochenende, 25. bis 27. November: „Jugend im Landtag 2016 diskutiert über kostenlosen Nachhilfeunterricht, ein neues Schulfach „praktisches Leben“ und Mindestlohn für Minderjährige“ – und weiterhin:

Mi-23.11.2016:
→ 14:00 Uhr: Innen- und Rechtsausschuss => Übertragung im ParlaRadio => Tagesordnung Weiterlesen »

Nov 21 2016

Kino mit der Piratenfraktion – „SNOWDEN“

kinoabend-2

Im November für lau in zwei Kinofilme? – das geht nur mit der Piratenfraktion. Am 23. November zeigen wir in der Kieler “Pumpe” ab 19:30 den neuen Blockbuster von Oliver Stone “Snowden” (Original mit Untertiteln), Official Trailer. Anschließend gibt es eine Diskussionsrunde über Whistleblowing mit Dr. Patrick Breyer, Ex-Wirtschaftsminister Werner Marnette und Christian Deters, dem Datenschutzexperten der AStA Kiel. Am 29. November legen wir ab 20:15 mit einem Kurzvortrag und der Dokumentation “A Good American” nach. → „KINO MIT DER PIRATENFRAKTION“

Nov 18 2016

Angelika Beer zu Top 18+29: „Abschiebehaft durch die Hintertür“

Abgelegt unter Allgemein

UPDATE 18.11.2016:
„Kiel – Piraten lehnen Landesunterkunft ab“, ln-online.de, 17.11.2016 21:10 Uhr:
„Boostedt werde nichts anderes sein als eine Abschiebeeinrichtung, erklärte Piratin Angelika Beer. Weil viele Staaten es ablehnen würden, ihre Bürger als Rückkehrer wieder aufzunehmen, könne es durchaus passieren, dass Insassen sich jahrelang in Boostedt aufhalten müssten.“
„Flüchtlingsversorgung – Kliniken erhalten 6 Millionen Euro mehr“, kn-online.de, 18.11.2016

17.11.2016:
Der Landtag hat heute über drei Anträge zu Integration bzw. Abschiebung abgestimmt. Dazu die flüchtlingspolitische Sprecherin, Angelika Beer:
„Während hier im Kieler Landeshaus Sozialdemokraten, Grüne und der SSW sich für Integration der Flüchtlinge einsetzen wollen, werden diese Positionen im Bundesrat aufgegeben. Die Umsetzung des Integrationsgesetzes Weiterlesen »

Nov 17 2016

Angelika Beer zu Top 24: „Tierschutz: Land muss seiner Verantwortung gerecht werden“

Abgelegt unter Allgemein

Die PIRATEN fordern einen Landesbeauftragen, um den Tierschutz in Schleswig-Holstein weiter zu stärken (KLICK). Dazu die tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Angelika Beer:
„Vor vier Wochen hat das Plenum über den Tierschutzbericht diskutiert. Es war, nach zwölf langen Jahren, erst der zweite Bericht für Schleswig-Holstein. So ernst wird also der in unserer Verfassung verankerte Tierschutz von den Politikern in unserem Bundesland offenbar nicht genommen. Das zeigt sich übrigens auch daran, dass es in sechs Bundesländern bereits Tierschutzbeauftragte gibt – in Schleswig-Holstein nicht. → PRESSEMITTEILUNG Angelika Beer

„Den Tierschutz in Schleswig-Holstein weiter stärken –Berufung und die Aufgaben einer Landesbeauftragten / eines Landesbeauftragten für den Tierschutz, Antrag der Fraktion der PIRATEN, 04.11.2016 Weiterlesen »

Nov 17 2016

47. Plenartagung vom 16. – 18. November 2016

2
UPDATE 17.11.2016:
„Sonderbericht zum November-Plenum“ von der PiratenFraktion SH, youtube.com, 16.11.2016
plenum-sonderbericht

UPDATE 16.11.2016:
→ Neu: Top 00 – Dringlichkeitsantrag zur Geflügelpest, nachmittags – der Zeitpunkt des Aufrufes wird im Verlauf des Vormittags festgelegt (KLICK), letzter Beitrag dazu: „Geflügelpest – Weitere Sicherheitsvorkehrungen“
Top 22, 23, 30 – Ostseepolitik wird auf Freitag verschoben Weiterlesen »

Nov 16 2016

13. Bundesweiter Vorlesetag im November 2016 – Angelika Beer las in Neumünster vor

Abgelegt unter Termine

UPDATE 16.11.2016:
vorlesetag16-foto
Hier der Bericht vom 16.11.2016, HOLSTEINISCHER COURIER: „Reise in die magische Welt der Bücher“.
Weiterlesen »

Nov 13 2016

Angelika Beer – Terminvorschau vom 14. bis 20.11.2016

termine-13-11-2016
UPDATE 14.11.2016:
→ Hinweis: Veranstaltung am Dienstag, 15.11., um 19 Uhr im Otto-Passarge-Saal (IntegrationsCentrum der AWO), Große Burgstraße 51 in Lübeck „Reichsbürger, AfD, Compact und Co – Rechtsextremismus in den nördlichen Bundesländern“

13.11.2016:
Folgende Termine stehen für Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion SH, Sprecherin für Umwelt-, Migrations- und Europapolitik, Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, der Friesen und der Nordschleswiger, Mitglied des Umwelt- und Agrarausschusses und des Europaausschusses, an: „Termine – Schleswig-Holsteinischer Landtag“, von Mittwoch bis Freitag die 47. Plenartagung vom 16. – 18. November 2016 – und weiterhin:

Di-15.11.2016: 11:00 bis 13.00 Uhr: 13. Bundesweiter Vorlesetag im November 2016 – Angelika Beer liest in Neumünster

Fr-19.11.2016: „8. Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratieförderung am 19. November 2016 in Wismar“, Programm und Ablauf, Folder_8.Reg_.Konferenz-REX, Wismar und KLICK Weiterlesen »

Nov 13 2016

Highlights im Plenum Oktober 2016 – Redebeiträge von Angelika Beer

Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer (PIRATEN)

angelika-plenar46
Vom 12. – 14.10.2016 fand die 46. Plenartagung statt: „Flüchtlingspolitik, freies Lern- und Lehrmaterial, Entlastung des Mittelstandes, Tierschutzbericht 2016 und Aktuelle Stunde zur Verkehrspolitik“. Angelika Beer, Abgeordnete der Fraktion der PIRATEN im Kieler Landtag, brachte diese Beiträge ein:

1 – Flüchtlings- und Asylpolitik, Plenarprotokoll 12.10.2016, „Top 12, 19, 29, 30, 31, 44 – Flüchtlings- und Asylpolitik“
2 – Tierschutz, Plenarprotokoll 14.10.2016, Top 49 – Tierschutz

Hier finden sie die beiden Redebeiträge per Video von Angelika Beer in der Mediathek. Geben Sie ein:
WP: 18, Tagung: 46, Sitzung: alle Tage, Fraktion: PIRATEN, Redner: Angelika Beer

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fr Konfliktprvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie