Aug 31 2016

Hinweis – NORLA 2016 in Rendsburg – Viele Aussteller und immer mehr leere Kuhställe

Abgelegt unter Demokratie,Umwelt & Agrar

UPDATE 02.09.2016:
→ „Die Preise für Schweinefleisch und Milch sind nun schon seit fast zwei Jahren im Keller. „Das zehrt an der Substanz“, so Peter Levsen Johannsen, Geschäftsführer der Messe Rendsburg. Er rechnet damit, dass in den kommenden Jahren 160 bis 180 Milchviehbetriebe jährlich aufgeben werden. Bisher seien es etwa halb so viele gewesen.“, so LN-online heute in: „Trotz Krisenstimmung: Norla gut gestartet“
„Die Bauern geben sich innovativ“, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung, 02.09.2016
„Landtag auf der Norla – Parlament informiert mit neuem Messestand“, landtag.ltsh.de, 01.09.2016

31.08.2016:
Vom 01. – 04.09.2016 findet in Rendsburg die die 67. Norddeutsche Landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse, die NORLA 2016 mit dem Schwerpunkt Landtechnik statt – „Fach- und Verbrauchermesse Norla – Landwirtschaft wird immer digitaler“, KN-online.de, 31.08.2016 – und hier das Messe-Programm.

Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Fraktion der PIRATEN und deren agrarpolitische Sprecherin, nahm letztes Jahr auf der NORLA 2015 an der Eröffnungsfeier teil: „Angelika Beer auf der Landwirtschatfsmesse „Norla 2015″ in Rendsburg“. Die Sorgen sehr vieler Bauern im Jahr 2015 haben 2016 nur zugenommen. Weiterlesen »

Aug 30 2016

25. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) tagte vom 28. bis 30. August 2016 in Riga

Abgelegt unter Demokratie,Europa & Außen

UPDATE 30.08.2016:
Die Ostseeparlamentarier tagten in Riga, so auch die Landtagsabgeordnete der Fraktion der PIRATEN, Angelika Beer (auf dem Foto: dritte Reihe von hinten, 2. von links). „Eine sechsköpfige Delegation vertritt derzeit den Schleswig-Holsteinischen Landtag auf der 25.Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) in Riga. Im Mittelpunkt der Beratungen vom 28. bis 30. August stand „die Zukunft des Ostseeraumes – Anforderungen an den Arbeitsmarkt und die Bildungssysteme“. Die Konferenzteilnehmer unterstrichen dabei die Bedeutung der BSPC auf die Entwicklung von Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit im Ostseeraum.“ → 25. Ostseeparlamentarierkonferenz in Riga: Gemeinsame Lösungen für die Ostseeregion finden“, Pressemitteilung, ltsh.de, 30.08.2016
„The 25th Baltic Sea Parliamentary Conference, Riga, 28-30 August 2016“, bspc.wpengine.com, 29.08.2016
„BSPC President Jānis Vucāns opens 25th Baltic Sea Parliamentary Conference“, bspc.net, 29.08.2016

Die 26. Ostseeparlamentarierkonferenz 2017 wird die Hansestadt Hamburg ausrichten. → Parlamentarisches Forum der Ostseeanrainerstaaten

18.08.2016:
Hinweis – 25. Ostseeparlamentarierkonferenz (BSPC) vom 28. bis 30. August 2016 in RigaWeiterlesen »

Aug 29 2016

Bundesparteitag der PIRATENPARTEI am 27./28. August – Bundesvorstand der PIRATENPARTEI neu gewählt

Abgelegt unter Demokratie,Piratenpartei

Bundesvorstand

Am 27. und 28. August fand der Bundesparteitag 2016.2 in Wolfenbüttel statt – BPT162. Der neue Bundesvorsitzende der Piratenpartei Deutschland ist Patrick Schiffer.
Erste Pressekonferenz, piratenpartei.de
Zweite Pressekonferenz, piratenpartei.de
FLASCHENPOST-Bundesparteitag 2016.2, Nachrichtenmagazin der PIRATEN, flaschenpost.piratenpartei.de

Aug 26 2016

Hinweis – Regionalkonferenz gegen Rechts morgen in HH – und: Verfassungsschutz beobachtet „Identitäre Bewegung“ in Schleswig-Holstein

→ Am 27. August 2017 von 10.00 – 20.00 Uhr in Hamburg, Ort: Universität Hamburg: Regionalkonferenz von „Aufstehen gegen Rassismus“

Die Lübecker Nachrichten berichteten am 25.08.2016 in: „Verfassungsschützer beobachten neue Gruppe Rechtsextremer“: „Sie verschleiern ihre rassistischen Parolen, treten als Bewahrer der Heimat auf und wollen eine „Festung Europa“. „Die Identitäre Bewegung“ arbeitet rechtsextremistische Ideologie modern auf, heißt es im Verfassungsschutzbericht des Landes.“ → Verfassungsschutzbericht für Schleswig-Holstein 2015
„“Identitäre Bewegung“ knüpft rechtes Netzwerk in München“, sueddeutsche.de, 13.08.2016
„Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet „Identitäre Bewegung“, sueddeutsche.de, 12.08.2016

Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Fraktion der PIRATEN SH und Mitglied im „Bündnis gegen Rechts Neumünster“ kämpft seit Jahren gegen Rechtsextremismus: → Parlamentarische Initiativen von Angelika Beer/PIRATEN, lissh.lvn.ltsh.de
Weiterlesen »

Aug 26 2016

Hinweis – Am 26./27. August 2016: OPENAIR-FESTIVAL – „Jamel rockt den Förster“

Abgelegt unter Demokratie,Rechtsextremismus

Zur Erinnerung: Jamel ist ein Nazi-Dorf: KLICK: Bürgerpreis für Horst und Birgit Lohmeyer und KLICK: Exploring the ‚Nazi Village‘ of Jamel und KLICK: Michel Abdollahi: Im Nazidorf | Panorama – die Reporter | NDR , 06.10.2015

Jamel-2

UPDATE 29.08.2016:
„Festival gegen rechts: Die Ärzte als Höhepunkt“, ndr.de, 28.08.2016
„Festival „Jamel rockt den Förster“: Die Ärzte singen „Schrei nach Liebe“ gegen Rechts – die Neonazis schlitzen Autoreifen auf“, rollingstone.de, 29.08.2016
„Und jetzt alle“, jungewelt.de, 29.08.2016
„Festival in Jamel – Nazi-Attacke auf Konzert gegen rechts“, tagesspiegel.de, 28.08.2016
„Die Ärzte und Fettes Brot rocken den Förster“, 27.08.2016
„Forstrock“ gegen Rechts mit Bela B. und Fettes Brot“, ln-online.de, 26.08.2016

26.08.2016:
„JUBILÄUM! Am 26. und 27. August 2016 wird es zum 10. Mal heißen: „Spaß und Zivilcourage im Doppelpack“.“ → in Jamel bei Gressow/Wismar: „Jamel rockt den Förster“ – Schirmherrinen des Festivals: Bundesministerin Manuela Schwesig und MV-Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider → Weiterlesen »

Aug 22 2016

Angelika Beer: „Pferde in Schleswig-Holstein – ein spannender Tag in Angeln“

Abgelegt unter Tierschutz,Umwelt & Agrar

Pferdeklappe11

„Es ist nicht unbedingt eine Frage des Tierschutzes. Angelika Beer, selbst Reiterin und Pferdebesitzerin, hat sich für einen Tag auf den Weg nach Angeln gemacht, um Pferde in zwei sehr unterschiedlichen Situationen zu begegnen: zum einen in der „Pferdeklappe e.V.“ und zum anderen auf der Geltinger Birk.“ Hier lesen Sie ihren Bericht vom 18.08.2016:
„Pferde in Schleswig-Holstein – ein spannender Tag in Angeln“.

„Pferdeklappe e.V./Notbox Schleswig-Holstein“, erste-pferdeklappe.de/
„Die Pferdeklappe – Zuflucht für Tiere in Not | Die Reportage | NDR“, youtube.com, 26.01.2016
„PM-Award 2015 – Sieger Kategorie „Charity“: Petra Teegen“, youtube.com, 16.12.2015
„Geschichten aus der Pferdeklappe“, buecher-zum-pferd.de, 27.06.2016

„Konik-Pferde auf der Birk“, schleswig-holstein.nabu.de → Weiterlesen »

Aug 10 2016

Hinweis – Immer mehr Flüchtlinge werden abgeschoben

flüchtlinge

UPDATE 11.08.2016:
→ „Am Freitag (12. August) wird ein Richter entscheiden, ob das Café der Kinder abgerissen werden soll.“ „Café der Kinder retten – Sauvons le Café des Enfants“, change.org, August 2016

„Flüchtlinge: 14.400 unbegleitete Minderjährige in Italien“, stol.it, 10.08.2016
„Großbritannien beginnt mit Bau von Mauer gegen Flüchtlinge in Calais“, derstandard.at, 11.08.2016
„Schweiz zahlt das Doppelte für Frontex-Einsätze“, bazonline.ch, 11.08.2016
“ Arabische Halbinsel: Wie die Golfstaaten mit syrischen Flüchtlingen umgehen“, spiegel.de, 11.08.2016
„Flüchtlinge: Nichts Neues, bloß die Hölle auf Erden“, zeit.de, 11.08.2016
„Ausweisung auf Pazifikinseln – Australiens Hölle für Flüchtlinge“, tagesspiegel.de, 10.08.2016
„Bertelsmann-Studie: Migranten schaffen Millionen Jobs in Deutschland“, spiegel.de, 11.08.2016
„Syrische Flüchtlingsfamilie Dürfen die Al-Mustafas in Deutschland bleiben?“, tagesschau.de, 11.08.2016

„Blick ins zentrale Mittelmeer: Alarmismus, Abwehr und noch mehr Tote“, proasyl.de, 11.08.2016
„Afghanistan: Kein sicheres Land für Flüchtlinge (neue Broschüre)“, proasyl.de, 11.08.2016
„Geplante Reform des Dublin-Systems: Humanitäre Spielräume sollen abgeschafft werden“, proasyl.de, Juni 2016
„Postkartenaktion: Dublin-IV stoppen!“, kirchenasyl.de, 30.05.2016

10.08.2016:
„Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) verweigert einem zunehmenden Anteil der Asylsuchenden den Flüchtlingsstatus und gewährt in etlichen Fällen nicht einmal mehr subsidiären Schutz.“„Trotz fortbestehender Verfolgung sinkt die Schutzquote“, frsh.de, 09.08.2016 → Weiterlesen »

Aug 10 2016

Hinweis – Bohrschlamm auf Schleswig-Holstein´s Ackerböden

oelschlamm
„In 100 Gemeinden in Schleswig-Holstein lagert Bohrschlamm – wie gefährlich die Altlasten sind, ist unbekannt.“, so berichtet heute, 10.10.2016, taz.de in: „Öl auf dem Acker“. „Vier dieser Standorte befinden sich in Wasserschutzgebieten oder Bereichen, in denen Trinkwasser gewonnen wird. An einigen Orten wird Landwirtschaft betrieben. Allerdings: Eine Aussage darüber, ob von den Stoffen eine Gefahr für Natur und Mensch ausgeht, ist „pauschal nicht möglich“, heißt es in der Antwort des Umwelt- und Energieministeriums auf eine Anfrage der Piraten-Partei.“
„Fracking und Ölförderung“, Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Patrick Breyer (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung, landtag.ltsh.de, 19.05.2016
„Tour de Natur-Demo gegen Fracking“, Videoclip, piratenfraktion-sh.de, 09.08.2016
“ Schleswig-Holstein – Wie gefährlich ist der Bohrschlamm im Norden?“, abendblatt.de, 10.06.2016
„Offener Brief: Piratenfraktion bittet um ein ausnahmsloses Fracking-Verbot“, angelika-beer.de, 24.06.2016
Weiterlesen »

Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fr Konfliktprvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie