Aug 31 2015

Angelika Beer: Antikriegstag ist auch Weltflüchtlingstag – Die Träger des Friedensnobelpreises haben versagt!

antikrieg

Anlässlich des Antikriegstages am 1. September 2015 erklärt Angelika Beer, MdL Piraten SH: „Was muss noch passieren, damit die Friedensnobelpreisträger ihre Verantwortung übernehmen? Der erst längst überfällige Schritt hierzu wäre das Geständnis, dass sie selbst an der Entstehung – und dann Aufrechterhaltung – der Fluchtursachen Schuld tragen. Der zweite Schritt wäre, daraus Konsequenzen zu ziehen und den Menschen das Überleben zu gestatten, also zu ermöglichen. Also legale Fluchtwege zu schaffen.“ Hier ihre vollständige Erklärung: Antikriegstag-2015.

Die Kampagne von Campact: „Schluss mit dem Hass!“ hat Angelika Beer unterschrieben. Sie auch? Weiterlesen »

Aug 31 2015

Angelika Beer: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Wildtiere in Zirkussen nicht mehr zur Bespaßung gehalten werden.

Abgelegt unter Tierschutz,Umwelt & Agrar

Zirkus-Wildtiere

(Foto:Gemeinfrei)

Letzten Donnerstag, 27.08.2015, hatte Angelika Beer von der Piratenfraktion SH zum vierten „Runden Tisch Tierschutz“ im Kieler Landeshaus eingeladen, KLICK. In einem langen Artikel: „Zirkus und Tierschützer an einem Tisch“ berichtet heute, 31.08.2015, SHZ.de darüber: „Ein positives Fazit zog Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion und Initiatorin der Runde. Sie hoffe, dass Circus Krone die Chance ergreife, in der öffentlichen Diskussion eine Vorreiterrolle zu übernehmen. „Ich bin überzeugt, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis Wildtiere nicht mehr zur Bespaßung der Menschen in Zirkussen gehalten werden.“ In den Niederlanden gilt ein Wildtierverbot für sämtliche Zirkusveranstaltungen ab dem 15.09.2015: „Holland verbietet Haltung von Wildtieren in Zirkussen“. Dieses Verbot gilt schon in Belgien, Östereich und Finnland und in Großbritanien ab 01.12.2015.

Weiterlesen »

Aug 30 2015

Angelika Beer beim Tag der offenen Tür der Imkerschule in Bad Segeberg – Bienen brauchen Artenschutz

Abgelegt unter Tierschutz,Umwelt & Agrar

Bienen-AB

(Fotos: privat)

Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion und deren agrar- und umweltpolitische Sprecherin, nahm an dem „Tag der offenen Tür in der Imkerschule Bad Segeberg“ teil (Fotos oben zum Vergrößern anklicken). Die Veranstaltug war sehr informativ, Gespräche mit vielen netten Verbandsmitgliedern des Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker e.V. fanden statt – und liebe Bienen summten. Sie brauchen dringend Artenschutz: „Das bedrohte Summen“.

Anke Last, Vorsitzende des 3000 Mitglieder starken Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker, führte einige Gäste persönlich durch die Räume und über das Gelände – zum Beispiel den Landwirtschaftskammer-Präsidenten Claus Heller und Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld. Über 90000 Imker sind bundesweit im Deutschen Imkerbund organisiert.“, berichtet KN-online.de heute in: „Kleine Bienen – große Leistung“. LN-online beschreibt diesen Tag so: „Gewusel in der Imkerschule“.

Aug 30 2015

Auf dem Forsthof in Jamel bei Wismar wird heute und morgen gerockt! – Rock gegen Rechts – FÜR EINE BUNTE WELT!

UPDATE 03.09.2015: „Jamel Festival, u.a. mit Die Toten Hosen gegen Rechtsextremismus“, youtube.com

Jamel-Campino

(Foto: de-de.facebook.com/jamelrocktdenfoerster)

UPDATE 31.08.2015: „Vielen „Lohmeyers“ den Rücken stärken!“, bnr.de, 31.08.2015 – und eine sehr gute Reportage auf einslive.de: Die Toten Hosen bei Anti-Rechts-Festival – „Ein Zeichen setzen“!

UPDATE 30.08.2015: „Mit einem Besucherrekord ist das Musikfestival „Jamel rockt den Förster“ zu Ende gegangen. Mehr als 1.200 Menschen waren insgesamt in das Dorf bei Wismar gekommen, um Flagge zu zeigen für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit“, so ndr.de heute in: „Die Toten Hosen überraschen Jamel“ und: „Die Toten Hosen bei Festival im Dorf Jamel: Gegen Neonazis – mit prominenter Hilfe“, tagesschau.de und: “ Rechtsextremismus: Fallsammlung soll Bedrohlichkeit der NPD belegen“, spiegel.de. Weiterlesen »

Aug 28 2015

Angelika Beer – Termine gegen Ende der parlamentarischen Sommerpause, 30. August 2015 –

Termine-AB

Die Ausschüsse nehmen ihre Arbeit wieder auf und der Landtag SH gibt Termine vom 31.08. bis zum 06.09.2015 bekannt. Für Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der Piratenfraktion und deren umwelt- und migrationspolitische Sprecherin, Mitglied der Europa Union SH und im Europaausschuss, stehen folgende Termine an:

29.08.2015: Besuch der Imkerschule zum Tag der offenen Tür in der Imkerschule in Bad Segeberg, Hamburger Str. 109 – denn die Bienen brauchen Artenschutz: „Das bedrohte Summen“, spektrum.de, 01.04.2015
30.08. bis 31.08.2015: The 24th Baltic Sea Parliamentary Conference, Rostock, 30 August – 1 September 2015, hier das BSPC-Programm und dem BSPC_side-event – Health is wealth and wealth is health sowie dem Report-Health_Social_Well-being
01.09.2015: Fraktionssitzung
02.09.2015: 14 Uhr: Innen- und Rechtsausschuss, u.a. Themen: Bericht der Landesregierung zu beabsichtigten polizeistrukturellen Verschiebungen infolge der steigenden Flüchtlingszahlen, Verfassungsschutzbericht 2014 und Entwicklung und Gefahren des Extremismus in Schleswig-Holstein. Hier die Tagesordnung und dazu der Berichtsantrag von Angelika Beer: Stand und Planungen der Erstaufnahmeeinrichtungen sowie zum Treffen im Kanzleramt am 9. September im Kanzleramt zur Flüchtlingsthematik – alles wird übertragen im ParlaRadio.
03.09.2015: 9 Uhr: Umwelt- und Agrarausschuss: Besuch der Messe Norla in Rendsburg mit diesem Programm
04.09.2015: Eröffnung des Flüchtlingscafes in Neumünster – mit Internet, Pressemeldug vom DGB, 19.08.2015 – (Hinweis hier auf: „NMS: August-Themen zum nachhören“) und: Teilnahme an der Veranstaltung „Gemeinsam für Flüchtlinge“, hier das Formular zur Anmeldung      Termine von „NEUMÜNSTER BUNT STATT BRAUN“: Weiterlesen »

Aug 27 2015

Einladung zum vierten ‚Runden Tisch Tierschutz‘ – „Keine Wildtiere in Zirkussen“ – Donnerstag, 27.08.2015, im Landeshaus

Zirkustiere

(Foto: Gemeinfrei)

UDATE: Der Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras, Neumünster, hat heute wegen dringenden anderen Termins abgesagt.

26.08.2015:
Am Donnerstag, 27.08.2015, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Casino des Landeshauses, Düsternbrooker Weg 70 in Kiel lädt Angelika Beer, tierschutzpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, ein: „Wir möchten konkrete Initiativen zu Wildtieren in Zirkussen sowie Änderungen der „Richtlinie über die Verwahrung von Fundtieren“ absprechen. Ein Vertreter von Zirkus Krone sowie der Neumünsteraner Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras haben ihre Teilnahme zugesagt. Eine Amtsveterinärin wird auch erwartet: Einladung RT Tierschutz – Zirkustiere und Reminder RT Tierschutz – Zirkustiere.

Eingeladen sind auch Herrn Dr. Maisack, Vorsitzender der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. sowie Mitarbeiter bei der Landesbeauftragten für Tierschutz in Baden-Württemberg. Das Thema: „Verbot von Wildtieren in Zirkussen“ ist Bundesrats-Materie. „Sämtliche Ermächtigungsgrundlagen im Tierschutzgesetz richten sich an den Bund. Aufgrund dieser Rechtslage kann auch nur der Bund ein generelles Verbot für das Halten von Tieren bestimmter wild lebender Arten in Zirkusbetrieben aussprechen.“, so steht es in der Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage von Angelika Beer: Verbot von Wildtieren in Wanderzirkussen und fahrenden Tierschauen vom 23.03.2015.

Die Landesregierung SH hat angekündigt, derzeit keine weitere Bundesratsinitiative dazu zu ergreifen, jedoch verkündete der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, Weiterlesen »

Aug 27 2015

Angelika Beer – Das 30-jährige Jubiläums-Hoffest vom Highlander- Hof Kiene in Behrensdorf war ein voller Erfolg!

Angelika-Highlander

(Fotos: privat)

UPDATE: Pressebericht: 30-jähriges Jubiläums-Hoffest des Highlanderhofes – Ein toller Tag! von Regina Jaeger,  Grünes Mitglied: „Anerkennende Worte für die Arbeit des Highlanderhofes fand auch Angelika Beer, als Mitglied des Landtages in Mission des Umwelt- und Agrarausschusses zu Gast.“

24.08.2015:
„Vor 30 Jahren haben wir den Betrieb praktisch aus dem Nichts aufgebaut. Unser Erfolg misst sich auch an der Treue unserer Kunden. Die Zeiten waren nicht immer leicht. Immer wieder merken wir: zwar bekennt sich jeder gern zu Naturschutz und Tierwohl, ob Kunde oder Politiker, aber die Wirklichkeit ist etwas anders. Gesetze werden für Massentierhaltung gemacht.“, so steht in der Broschüre Hoffest 2015 vom Highlanderhof Kiene in Behrensdorf. Weiterlesen »

Aug 26 2015

Kundgebung – Europaplatz, Kiel, 27.8.2015 um 16.30 bis18.30 Uhr – „ALLE ROMA BLEIBEN HIER!“ –

Roma-hier-bleiben

(Foto: alle-bleiben.info)

Am Donnerstag, 27.8.2015, wird um 16.30-18.30 Uhr auf dem Europaplatz Kiel eine Kundgebung für ein Bleiberecht der Roma und gegen die geplanten Abschiebungen der betroffenen Roma stattfinden: „ALLE ROMA BLEIBEN HIER!“.

„Schleswig-Holstein im Sommer. Vielen Familien droht die Abschiebung. Meldeauflage für die Bundespolizei am Flughafen steht auf den Abschiebungsanordnungen, die zum Beispiel Hamburg verschickt. Die Absender_innen machen es sich leicht: Fotos von den Familien sind direkt mit abgedruckt, die Briefe m ssen dann aufbewahrt und zur Identifizierung am Flughafen vorgezeigt werden. Dabei wissen die Empfänger_innen oft nicht einmal, was das ist. Ist das die Abschiebung? Ist es das, was „freiwillige Ausreise“ genannt wird?“, so beginnt der Aufruf.

Die Kundgebung wird unterstützt vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. und von der ZBBS e.V., Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten e.V.. Angelika Beer, migrationpolitische Sprecherin der Piratenfraktion in SH und Mitglied im Gremium für Sinti und Roma, wird leider nur kurz dabei sein können, da obige Veranstaltung ansteht. Weiterlesen »

Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie