Apr 02 2015

Winterabschiebestopp zu Ende – Jetzt Integration statt Abschiebung

ITALY-IMMIGRATION

( Foto: Noborder Network |zodiac | CC BY 2.0|)

„Am 31. März endet der Winterabschiebungsstopp, durch den in Schleswig-Holstein in den vergangenen Monaten u.a. afghanische Flüchtlinge vor der zwangsweisen Abschiebung in ihre von Aufstands- und Aufstandsbekämpfungsgewalt beherrschte Heimat geschützt wurden.“, so der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein in seiner Presseerklärung am 31.03.2015: „Flüchtlingsrat fordert Integration statt Abschiebung für afghanische Flüchtlinge„.

Presseerklärung vom FRSH, 31.03.2015
Flüchtlinge Willkommen – vier besondere Initiativen stellen sich vor, Flaschenpost der PIRATEN, 14.02.2015
Angelika Beer: Ein humanitärer Auftrag ist sinnvoller als Abschottung, Angelia Beer, 11.03.2015

Apr 02 2015

Angelika Beer, die PIRATEN und „Das Bündnis gegen Rechts Neumünster“ auf der Demo #Kielweltoffen 2.0

NEU:

SAM_1716

PIRATIN Angelika Beer und „Das Bündnis gegen Rechts Neumünster“, 30.03.2015 in Kiel

 

8Y1A1411

(Foto: Kieler Arbeiterfotografen / © Dirk Hinz)

„In Kiel haben am Montagabend etwa 3.000 Menschen an der Demonstration „Die Kiel-Region ist weltoffen“ teilgenommen. Man wolle all diejenigen unterstützen, die sich für Flüchtlinge engagieren, meinte Mitorganisator Frank Hornschu vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). „Das Wichtigste ist jedoch, dass das Pegida-Bündnis seine Demo abgesagt hat“, sagte Hornschu.“, so der NDR, 30.03.2015, in: „„Bunt ist das Volk“: 3.000 demonstrieren in Kiel.

In dem Film-Bericht vom NDR, 30.03.2015, um 18 Uhr ist Angelika Beer, migrations- und europapolitische Sprecherin der PIRATEN im Landtag, zu sehen, ebenso viele andere Piraten und Das Bündnis gegen Rechts Neumünster: Schleswig-Holstein 18:00! Weiterlesen »

Apr 01 2015

Angelika Beer: Das Vergasen und Schreddern von Eintagsküken schnellstmöglich beenden!

3

(Foto: Gemeinfrei)

Bisher kommen in Deutschland jedes Jahr Millionen Küken, die männlich sind und keine Eier legen, lebendig in einen Häcksler oder werden vergast.„, so der SHZ am 30.03.2015 in: „Neues Verfahren soll Kükenschreddern bis 2017 überflüssig machen und weiter: „Das Verfahren der Leipziger Wissenschaftler ermöglicht es, 72 Stunden nach dem Legen das Geschlecht des Embryos im Ei zu bestimmen. Nur die weiblichen Tiere könnten dann auch ausgebrütet werden.“ Sehr ähnlich berichtet auch dazu das Hamburger Abendblatt am 31.03.2015.

Angelika Beer, Landtagsabgeordnete und umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, sagt: „Die Piraten befürworten alle Maßnahmen, die dazu beitragen das Vergasen und Schreddern von Eintagsküken schnellst- möglich zu beenden. Dazu gehört die „In ovo“-Methode zur Bestimmung des Geschlechts vor dem Schlupf der Küken ebenso wie die Bruderhahn-Initiative oder die Zucht von herkömmlichen Hühnern, die nicht einseitig auf Legeleistung oder Fleischansatz gezüchtet werden. Klar ist, dass sich am Ende die Methode durchsetzen wird, die den geringsten Kostenaufwand mit sich bringt. Insbesondere Feinschmecker wissen das besondere Aroma normaler Hühner inzwischen allerdings wieder zu schätzen. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass insbesondere im Bio-Segment die Vernunft siegt, und die Verbraucher auch wieder verstärkt geschmackvolles Geflügel und ethisch einwandfreie Eier von normalen Hühnern nachfragen.“

Hier der aktuelle Antrag der Fraktion der PIRATEN: „Tötung von männlichen Eintagsküken stoppen„! und der Vorgang dazu. Seit 2013 sind die PIRATEN an dem Thema dran: Weiterlesen »

« Aktuellere Einträge


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie