Mrz 23 2015

Angelika Beer – auch Termine in der Woche vom 23. – 29. März und Veranstaltungen

Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26 März, findet in Kiel die Integrationsministerkonferenz 2015 statt. Der Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten, Stefan Studt, leitet diese Konferenz ein Jahr lang als Vorsitzender. Hier die Ergebnisse der letzten 9 Konferenzen, letzte Flüchtlingsdebatte im Landtag und etwas über einen vorhandenen Integrationsausschuss aus Berlin seit dem 15.12.2011 – und Angelika Beer: Rhetorische Verkündungspolitik und ein Koalitions-Wohlfühl-Zwang zu Lasten von Flüchtlingen!

Bis zum 29. März läuft noch die „Internationale Woche gegen Rassismus“, KLICK und vom 23. – 27. März: Praktikum der WIRTSCHAFTSJUNIOREN.

Angelika Beer, Landtagsabgeordnete der PIRATEN und deren Sprechrin für Migrations- und Europapolitik, Umwelt- und Agrarpolitik, nimmt diese Woche auch an folgenden Terminen teil:

Mittwoch, 25. März:
– 11 Uhr: Gespräch mit Kosovo-Deligation, Landeshaus Kiel
– 14 Uhr: Umwelt- und Agrarausschuss, Tagesordnung
– 19 Uhr: Film „PERSONA NON GRATA„, Boostedt, Hof Lübbe (Handlung des Films)

Donnerstag, 26. März:
– 08 – 18 Uhr: Thema: Sandaufspülung Sylt, eine Bereisung der Insel (Sandvorspülung, Jetzt doch: Mehr Schutz für Sylts Südspitze, Thema Strand und Sand, Sand – Die neue Umweltzeitbombe, Sand für Sylt)

Veranstaltungen (Termine von „Bunt-statt-Braun“ in Neumünster): Weiterlesen »

Mrz 20 2015

Angelika Beer: Den Bericht der Landesregierung nehmen wir so an, wie er ist – nicht fertig!

1

Zum Tagesordnungspunkt 38 ‚Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2015‘ der heutigen (20. März 2015) Plenarsitzung erklärte die europapolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer:

„Am 16. Dezember 2014 legte die EU-Kommission ihr 65 Seiten umfassendes Arbeitsprogramm für das Jahr 2015 vor. Die Aufgabe der Landesregierung war es, im Kommissionsprogramm die Punkte zu identifizieren, welche einen direkten Einfluss auf Schleswig-Holstein haben oder haben könnten. Diese Herausforderung scheinen die Landes- regierung und ihre zuständige Europaministerin Spoorendonk schier überfordert zu haben. Auf gerade einmal zwei Seiten führen sie lediglich sieben Initiativen auf, die sie für das Land als relevant betrachten: Weiterlesen »

Mrz 20 2015

Studt habe das Vertrauensverhältnis zur Polizei beschädigt – dann seine Umentscheidung !

Abgelegt unter Demokratie,Piratenpartei

„Nach scharfer Kritik der Opposition hat Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt (SPD) seine geplante Teilnahme an einer Wehrübung in der Woche des Großeinsatzes der Polizei beim G7-Außenministertreffen im April in Lübeck abgesagt. Dies verkündete er nach einer hitzigen Debatte im Landtag.“, so Plenum-online: „Top 00 – Debatte um Teilnahme des Innenministers am G7-Treffen der Außenminister in Lübeck.
Anlass war ein Dringlichkeitsantrag: „Beurlaubung von Innenminister Studt“, von den Fraktionen von FDP, CDU und PIRATEN. Der SHZ berichtet in: „Innenminister in Kiel sagt nach Kritik Teilnahme an Wehrübung ab„: Weiterlesen »

Mrz 20 2015

Angelika Beer: Rhetorische Verkündungspolitik und ein Koalitions-Wohlfühl-Zwang zu Lasten von Flüchtlingen

Update mit Presseberichten dazu von heute, 20.03.2015: KLICK

2

Angelika Beer im Landtag am Rednerpult

Zu der heute (19. März 2015) geführten Debatte über den Antrag [1] – (Einrichtung eines Ausschusses für Integrations- und Flüchtlingspolitik) – der Fraktionen der PIRATEN und der CDU, für die Bewältigung der flüchtlingspolitischen Herausforderungen einen Ausschuss für ‚Integrations- und Flüchtlingspolitik‘ einzurichten sowie dessen mehrheitliche Ablehnung, sagt die flüchtlingspolitische Sprecherin der Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Angelika Beer: „Flüchtlingspolitik und deren unmittelbaren Herausforderungen und Auswirkungen auf das Land Schleswig-Holstein werden uns in den nächsten Jahren intensiv beschäftigen. Hierfür benötigen wir Fachexpertise und wohl durchdachte Lösungen statt Schlagworte und ein ’sich selbst auf die Schulter klopfen‘.

Pressemitteilung von Angelika Beer, der Bericht dazu auf Plenum-online: Eigenständiger Landtagsausschuss für Flüchtlingspolitik abgelehnt und Rede Plenum Integrationsausschuss, der wunderbare Redebeitrag von Angelika Beer. Weiterlesen »

Mrz 19 2015

Angelika Beer dabei: „Schweinespalier gegen Trinkwassergefährdung durch Gülle“

Abgelegt unter Umwelt & Agrar

„Kiel, 18.03.2015. Aktivisten von Campact und Aktion Agrar überreichten über 208 000 Unterschriften für eine wirksame Düngeverordnung an Schleswig-Holsteins Agrarminister Robert Habeck . Mit einem Spalier aus Pappschweinen unterstrichen sie Ihre Forderung: „Keine Gülle ins Trinkwasser“! Sie übergaben dem Minister einen goldenen Wasserhahn als Ansporn, weiterhin für den Schutz des Grundwassers und die Agrarwende zu arbeiten.“, erklärt Campact in seiner Presseerklärung: „Schweinespalier gegen Trinkwassergefährdung durch Gülle“.

IMG_20150318_130709

„Der goldene Wasserhahn soll Habeck den Rücken stärken: er muss unser Trinkwasser schützen.“ (Jutta Sundermann)

IMG_20150318_131230

Angelika Beer, rechts im Bild, neben Robert Habeck

Weiterlesen »

Mrz 19 2015

12.589 Unterstützer/innen für ein Verbot von Einweg-Plastiktüten in Deutschland !

Abgelegt unter Piratenpartei,Umwelt & Agrar

Es fehlen noch 87.411 Unterstützer/innen bis zum Ziel von 100.000. Bitte bewerben: „Plastikbedrohung im Meer stoppen! Gebührenfreie Müllentsorgung in den Häfen der Nordsee ermöglichen!“

2

(Foto: love-green.de)

Weiterlesen »

Mrz 18 2015

Bürgerdialog und schneller Ausbau von Sued Link

Abgelegt unter Demokratie,Umwelt & Agrar

„Der Landtag hat die Bundesregierung einvernehmlich aufgefordert, beim Ausbau der Mega-Stromtrasse SuedLink von Schleswig-Holstein nach Bayern eine Verlegung der Kabel unter die Erde zu prüfen.“, so plenum-online in: Mega-Stromtrasse SuedLink: „Im Idealfall kennen wir im Sommer den Verlauf“. CDU, FDP und Piraten schlossen sich während der Debatte einem entsprechenden Antrag von SPD, Grünen und SSW an: Initiative für einen Bürgerdialog und einen schnellen Ausbau von Sued Link. Rener nach Robert Habeck (Grüne) waren Jens-Christian Magnussen (CDU), Olaf Schulze (SPD), Detlef Matthiessen (Grüne), Oliver Kumbartzky (FDP), Angelika Beer (Piraten), Flemming Meyer (SSW).

Mrz 17 2015

31. Plenartagung – Anträge der PIRATEN – Redebeiträge von Angelika Beer zu folgenden Tops

3

(Foto: piratenfraktion-sh.de)

Vom 18.- 20. März, Mittwoch bis Freitag, finden die Plenartage statt: Allgemeine Vorschau der Themenbereiche, nach Fachbereichen sortierter Überblick zu allen Tagesordnungspunkten, Zeitplan und Vorab-Berichte zu jedem Debattenthema und die Tagesordnung_31. Tagung. Die Sitzungen des Plenums sind öffentlich und online auf Parla-TV zu verfolgen. Weiterlesen »

« Aktuellere Einträge - Ältere Einträge »


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie