Sep
12
2013
Gegen die rassistisch-antiziganistische Wahlwerbung der rechtsradikalen NPD (> wir berichteten) hat der Schleswig-Holsteinische Landesverband der Sinti und Roma (> Website) nun ein eigenes Plakat (siehe unten) gestaltet. Unterstützt von vielen Parteien, Organisationen und Einzelpersonen in Schleswig-Holstein (> PDF), rufen die Sinti und Roma dazu auf, bei den Bundestagswahlen gegen rechts zu stimmen. Weiterlesen »
Sep
09
2013
Am Wochenende vom 07.09.13 bis 08.09.13 trafen sich die Piratenfraktionen der Landtage Saarland, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und der Abgeordnetenhausfraktion Berlin. Zu den thematisch besprochenen Schwerpunkten gehörten Flüchtlingspolitik, Geheimdienste und die Energiewende. Weiterlesen »
Sep
05
2013
Der Untersuchungsausschuss des Bundestags zum NSU-Skandal hatte Ende August seinen Abschlussbericht vorgelegt (> wir berichteten), der nun im Bundestag diskutiert wurde. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) forderte dabei weitere Konsequenzen aus dem NSU-Skandal und Clemens Binninger, für die CDU im Untersuchungsausschuss, forderte ein Ende der „Unterschätzung des gewaltbereiten Rechtsextremismus in den Behörden“ (> ZEIT, > ntv). Weiterlesen »
Sep
03
2013
Heute zeigte sich der Abmahnwahn von seiner rechten Seite: Die neurechte Kleinpartei „Alternative für Deutschland“ (AfD) will nicht als rechts betitelt werden und geht nun juristisch gegen einen entsprechenden Flyer von Jungen Piraten und Grüner Jugend (> PDF) vor. Die Jungen Piraten (Jupis) lassen sich davon jedoch mitnichten abschrecken und werden die zugesendete Unterlassungserklärung nicht unterzeichnen. (> taz) Weiterlesen »