Jan 29 2012

Widerstand gegen NPD Aufmarsch in Neumünster am 1. Mai formiert sich

Das Bündnis gegen Rechts hat mit zahlreichen Vertretern von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, der Stadt Neumünster, Vereinen und Initativen Anfang des Jahres über die aktuelle Entwicklungen in Neumünster im Rahmen des Treffens des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie beraten. Es bestand Einigkeit darin, die Ratzeburger Demo gegen Rechts gegen Nazi-Schmierereien und Morddrohungen gegen den Bürgermeister mit einer Resolution der Stadt Neumünster und des Runden Tisches zu unterstützen. Diese wurde während der Kundgebung in Ratzeburg verlesen.
Außerdem griff der Oberbürgermeister Dr. Tauras den Vorschlag auf, anläßlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz alle Bürger Neumünsters zu einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus bei der Gedenktafel am Rathaus in Neumünster einzuladen. Herr Dr. Tauras hielt diese Rede RedeOBTauras27Jan2012Gedenktag. Er verurteilte den NSU Rechtsterrorismus, versprach alle Möglichkeiten zu prüfen, den Club 88 und andere Begegnungsstätten der extremen Rechten in Neumünster zu schließen, und rief die Bürger auf, mit eigenen Aktivitäten gegen den NPD Marsch am 1. Mai durch Neumünster zu protestieren.
Angelika Beer nahm für die Piratenpartei Schleswig-Holstein an allen Terminen teil. Auch der von ihr gegründete Verein für Toleranz und Zivilcourage NMS e.V. wird sich an zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen beteiligen.

Jan 14 2012

Piraten beschließen auf Landesparteitag am 15. Januar ihr Landtagswahlprogramm

Abgelegt unter Piratenpartei,Termine

Überall wird diskutiert – im Forum, im Wiki, auf den Maillisten: nachdem wir unsere Landesliste und Direktkandidaten bereits im Oktober 2011 gewählt haben werden wir auf dem Landesparteitag am 15. Januar in Neumünster das Programm für die Wahl am 6. Mai beschließen. Die Antragslage wurde auch auf dem Neumünsteraner Stammtisch am 12. Januar diskutiert. Der Holsteinische Courier berichtet wie folgt: Piraten
Alle Informationen sind über die Webseite unserer Partei zu erhalten
Piratenpartei

Jan 07 2012

Bündnis fordert: „Schließt endlich den ,Club 88′!

Zum Jahresbeginn wendet sich das Bündnis gegen Rechts mit einem offenen Brief an die Verantwortlichen der Stadt Neumünster. Der Holsteinische Courier berichtet am 7. Januar über diesen „Neujahrswunsch“. Wir sind gespannt auf die Reaktionen der Verantwortlichen. Zum Artikel geht es hier: Schließt endlich den Club 88

Jan 06 2012

Der FDP Vorsitzende meint meine Sorgen um Europa zu kennen – ein Schriftwechsel

Abgelegt unter Allgemein,Piratenpartei

Normalerweise lese ich Briefe anderer Parteien nicht – aber wenn der FDP Vorsitzende sich direkt an mich wendet, und behauptet, daß erstes er meine Sorgen um Europa gut versteht und zweitens, daß die FDP der Garant für ein stabiles Europa ist, dann erfordert das natürlich eine Antwort. Denn schließlich gehört es sich, einem ehemaligen Bundestagskollegen zu erklären, warum ich kein Interesse habe Dialogpartner der FDP zu werden, und warum ich mich bei der Piratenpartei – und unserem Beschluß zu Europa – sehr viel besser aufgehoben fühle. Hier geht es zum Brief von MdB Rainer Brüderle FDPBrüderleBriefDez2011 und hier zu meiner Antwort – rechtzeitig zum Dreikönigstreffen Antwort an MdB Brüderle


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie