Jan 29 2012
Widerstand gegen NPD Aufmarsch in Neumünster am 1. Mai formiert sich
Das Bündnis gegen Rechts hat mit zahlreichen Vertretern von Parteien, Gewerkschaften, Kirchen, der Stadt Neumünster, Vereinen und Initativen Anfang des Jahres über die aktuelle Entwicklungen in Neumünster im Rahmen des Treffens des Runden Tisches für Toleranz und Demokratie beraten. Es bestand Einigkeit darin, die Ratzeburger Demo gegen Rechts gegen Nazi-Schmierereien und Morddrohungen gegen den Bürgermeister mit einer Resolution der Stadt Neumünster und des Runden Tisches zu unterstützen. Diese wurde während der Kundgebung in Ratzeburg verlesen.
Außerdem griff der Oberbürgermeister Dr. Tauras den Vorschlag auf, anläßlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz alle Bürger Neumünsters zu einer Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus bei der Gedenktafel am Rathaus in Neumünster einzuladen. Herr Dr. Tauras hielt diese Rede RedeOBTauras27Jan2012Gedenktag. Er verurteilte den NSU Rechtsterrorismus, versprach alle Möglichkeiten zu prüfen, den Club 88 und andere Begegnungsstätten der extremen Rechten in Neumünster zu schließen, und rief die Bürger auf, mit eigenen Aktivitäten gegen den NPD Marsch am 1. Mai durch Neumünster zu protestieren.
Angelika Beer nahm für die Piratenpartei Schleswig-Holstein an allen Terminen teil. Auch der von ihr gegründete Verein für Toleranz und Zivilcourage NMS e.V. wird sich an zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen beteiligen.