Aug
23
2011
Es ist still geworden um Makedonien. Der 10. Jahrestag des Ohrid Abkommens, das den Ausbruch eines offenen Bürgerkrieges verhindert hat, spielt in den Medien kaum eine Rolle. Angelika Beer kritisiert im Interview mit ‚Macedonian Information Agency‘ die Rolle Griechenlands, das die NATO Mitgliedschaft Makedoniens blockiert, und fordert Druck der EU und USA auf das Nachbarland Makedoniens. Das Interview vom 13. August 2011 im Wortlaut: OFAJahrestag
Aug
16
2011
Vom 6. bis 8. September fand der 8. Fernausbildungskongress der Bundeswehr in Hamburg an der Helmut Schmidt Universität statt. Unter dem Titel „Bildung global denken“ berichteten Rund 120 Wissenschaftler und Praktiker in über 60 Veranstaltungen. Alle weiteren Informationen gibt es unter Fernausbildungskongress2011
Aug
16
2011
Die Verbindung von Kultur und Friedensarbeit – ein spannendes Projekt, initiiert von Tom Oliver – verdient internationale Beachtung. Angelika Beer hat am 2. Konferenztag teilgenommen. Es wurde die „Global strategy for local Peace“ vorgestellt und die Kampagne „The Arms Deal“ vorgestellt. Letztere wurde sehr kontrovers diskutiert. Angelika Beer, frühere Koordinatorin der internationalen Kampagne zur Ächtung von Landminen für medico international, begrüßt diese Kritik. Die Kampagne The Arms Deal tritt dafür ein, alle Waffenexporte mit 10 % zu besteuern. Das Geld soll zur Hilfe für Verwundete aus bewaffneten Konflikten verwendet werden. Diese Kampagne widerspricht den Grundsätzen aller Friedensbewegten und Rüstungsexportgegner. Unter folgendem Link geht es zur Seite des World Peace Festivals: WPF2011.
Weitere Details und Links zu den Konferenzpapieren sind in dem September Newsletter des Parliamentarian Network for Conflict Prevention zu lesen.
Aug
16
2011
borderline-europe hat 2 Wochen lang tunesische Flüchtlingslager bereist. Tunesien hat mehr als 500.000 flüchtlinge seit Beginn des libyschen Krieges aufgenommen. Unter folgendem link geht es zu dem im August erschienen Bericht : Tunisia Flüchtlinge Borderline europe Aug 2011