Aug
23
2010
Die Nazis hatten für den 21. August einen Aufmarsch zu Ehren des am 17.8.1786 verstorbenen Preußenkönigs Friedrich des Großen angemeldet. Sowohl ihre Demonstrationsroute als auch die Gegenkundgebung des „Bündnis gegen Rechts“ wurden genehmigt. Die NPD wollte eigentlich einen Gedenkmarsch für Rudolf Hess durchführen.
Dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts unter dem Motto „Gesicht zeigen gegen Naziterror“ sind zahlreiche Menschen aus Neumünster aber auch aus Kiel und Hamburg gefolgt.
Durch Blockaden rund um den Bahnhof und starke Polizeipräsenz gelang es den Nazis nicht, ihre Demonstration durchzuführen. Da der NPD Versammlungleiter alkoholisiert war hat die Polizei Einsatzleitung die Veranstaltung aufgelöst und die Nazis zurück zu dem Zug geleitet.
Es ist das erste Mal ! daß es uns gelungen ist, die Faschisten so zu blockieren, daß ihnen nichts anderes überblieb als dumpf zu dröhnen „Wir kommen wieder“. Und wir sagen wir werden dann schon da sein, und stellen uns erneut quer. PS: gut daß auch diesmal wieder Piratenfahnen deutlich zu sehen waren.
Aug
23
2010
Am 17.August 2010 hielt Angelika vor ca. 100 Gästen einen Vortrag im Rahmen der „Soltauer Gespräche“. Unter dem Titel „Die Europäische Union im 21. Jahrhundert – globaler oder regionaler Akteur für mehr Sicherheit?“ analysierte Angelika Beer die außen- und sicherheitspolitischen Herauforderungen für das 21. Jahrhundert und ging auf die Notwendigkeit einer neuen Euro-Atlantischen Sicherheitsstrategie ein. Die derzeitige Rolle der EU, die sich selbst „globaler Akteur“ nennt, sieht Beer ehr kritisch. die anschließende Diskussion drehte sich um die aktuelle Situation in Afghanistan und die Frage, welche Auswirkungen die dramatische Flut in Pakistan auf die Sichehreit der gesamten Region hat.
Das ganze „Soltauer“ Programm im Netz:
Soltauer Friedensgespräch
Aug
13
2010
Angelika Beer, Vorsitzende des Parlamentarischen Netzwerkes für Konfliktprävention wurde für den 5. August nach Österreich eingeladen, um vor dem Kurs für Konflikt Transformation eine Rede zu halten. Die ca 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des IPT Specialurses atten die in Europa einmalige Gelegenheit, eine Woche Trainingsprogramm mit Prof. Barry A. Goodfield und Prof Michael I. Levy abzuhalten. In ihrer KeynoteASPR5Aug2010″>Festansprache< bei der Schlußzeremonie betonte Angelika Beer die Notwendigkeit, daß zukünftig auch Politiker und Abgeordnete spezielle Kurse über Konfliktprävention und Konflikttransformation belegen sollten. Hier geht es zur Internetpräsenz des Friedenszentrums
Einen Bericht zur Veranstaltung finden Sie im neuesten Newsletter des Parlamentarischen Netzwerkes für Konfliktprävention. Klicken Sie hierzu bitte einfach auf das Logo oben auf dieser Seite.
Aug
04
2010
Ein breites Bündnis gegen Rechts veranstaltete am 26. Juni auf dem Postparkplatz in Neumünster das 3. internationale Sommerfest. Mit dabei der Verein für Toleranz und Zivilcourage und die Piratenpartei Schleswig-Holstein. Politische Diskussion, Kultur aus der Türkei, Afghanistan und Brasilien – gemeinsame Freude an der live-Musik. Insgesamt eine tolle Stimmung und die Einigkeit, daß dieses Fest auch in 2011 stattfinden soll
Hier geht es zu mehr Infos und zum Plakat:
