Mai
28
2010
„Kommunalpolitische Handlungsspielräume gegen Rechts“
Der Verein für Toleranz und Zivilcourage hat am 20. Mai mit Rainer Voß (Bürgermeister von Ratzeburg), Pierre Freyber (Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein und Günter Humpe-Waßmuth (Erster Stadtrat von Neumünster) kommunalpolitische Handlungsspielräume gegen Rechts diskutiert. Hier geht es zum Zeitungsbericht der KN KN Bericht 22mai2010
und hier zum Einladungstext der VeranstalterEinladung 20.Mai 2010
Mai
20
2010
15. und 16. Mai: Bundesparteitag der Piraten in Bingen
Piraten
Das war mein erster Bundesparteitag mit den Piraten. Er war super gut organisiert (trotz der rund 1000 Teilnehmer) – er war transparent dank Livestream, Wiki und Twitter – und er bot Gelegenheit viele gute Gespräche mit vielen Piraten, die ich vorher noch nicht kannte, zu führen. Und endlich gibt es auch das T Shirt der Piraten gegen Rechtsextremismus!
Wir haben einen neuen Vorstand gewählt – nach ausführlicher Befragung der zahlreichen Kandidaten – und Beschlüsse wie z.B. die Einführung des Liquid feedback beschlossen. Es wird noch in diesem Jahr einen Sonderparteitag geben, um die über 100 inhaltlichen Anträge zu unterschiedlichsten Politikbereichen zu diskutieren. Im Vorfeld des Parteitages habe ich mit der Thüringer Allgemeinen Zeitung gesprochen:
Thüringer Allgemeine 17mai10
Mai
08
2010
Der Countdown in NRW läuft. Am Freitag habe ich die Piraten in Bonn im Wahlkampf unterstützt – und wir haben gemeinsam mit ca. 300 Menschen gegen die Kundgebung der rechtsextremen „Pro NRW“ demonstriert. Klickt hier auf Lügen und Ihr findet eine super Plakataktion der Piraten und ein Interview mit mir über Rechtsextremismus und einiges mehr. Und: nicht vergessen: morgen Daumen drücken! Landtag entern – Politik verändern! Piraten wählen!
Mehr Inforamtionen: Mahnwache
Mai
04
2010
27. April 2010 fand die Veranstaltung „Bundeswehr an Schulen – Keine Werbung für den Krieg“ vom Verein für Toleranz und Zivilcourage in der IGS Neumünster statt.
Hier geht es zum Flyer:
Einladung zur Veranstaltung 27.04.2010 mitSymbol-1-1