Apr 25 2010

Menschenkette gegen Atomkraft

Abgelegt unter Piratenpartei

Wir Piraten haben uns an der Menschenkette gegen Atomkraft beteiligt – und so manche Lücke erfolgreich geschlossen. Am Samstag, den 24. April haben wir uns mit vielen Atomkraftgegnern auf dem Marktplatz in Glückstadt getroffen. Pünktlich um 14:30 war eine der Brücken über die Stör von uns geentert. Sonne, freundliche Polizisten und das Gefühl gemeinsam stark zu sein trugen zur guten Stimmung bei. Und es gab auch genügend Diskussionsstoff: Die Doppelzüngigkeit der Grünen, die ihre Partei- und Fraktionsspitzen als Redner plaziert haben – während die GAL in Hamburg aus Koalitionsräson mit der CDU einen Antrag zur Unterstützung der Kettenreaktion abglehnt haben. Piraten sammeln sich in Glückstadt:
BILD0584

Hier der Link zum Piraten update:
a1IWqn

Apr 02 2010

Plön bleibt Bunt! Bündnis gegen DVU am 17. April 2010

Nach Lübeck geht es weiter: am 10. April will die NPD in Mölln einen Stand machen, die DVU hat für den 17. April eine Kundgebung in Plön angemeldet. Auch hier hat sich ein breites Bündnis gefunden, das den Rechten die Mitte des Platzes nicht überlassen will. Die Piraten gegen Rechtsextremismus werden sich auch in Plön an dem Bündnis für Demokratie und Toleranz beteiligen.

Hier geht es zum Brief an die Bürgerinnen und Bürger:
Aufruf Plön 17 April 2010

Apr 02 2010

Parlamentarisches Netzwerk für Konfliktprävention im Deutschen Bundestag

Abgelegt unter Krisenprävention

Am 25. März 2010 wurde erstmals das vom EastWest Institut initiierte Parlamentarische Netzwerk für Konfliktprävention und Menschliche Sicherheit im Deutschen Bundestag vorgestellt. Während der zweistündigen Sitzung wurde über Konfliktprävention in Afghanistan, über den Vorschlag des EWI für eine Euroatlantische Sicherheits Strategie und das strategiesche Konzept der NATO diskutiert. Botschafter Günter Overfeld (EWI Brüssel) und Angelika Beer (Co-Vorsitzende des Netzwerkes) schlugen vor, in Zukunft mit dem gerade gegründeten Unterausschuß „Zivile Krisenprävention und vernetzte Sicherheit“ zu kooperieren.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie