Nov 26 2009

Landminen – und was mich wirklich wütend macht

Abgelegt unter Krisenprävention

Da war es schon erstaunlich und befremdlich genug, daß US Präsident Barack Obama – kaum im Amt – als Friedennobelpreisträger 2009 nominiert wurde, ohne in der Praxis einen „Friedenserfolg“ vorweisen zu können. Es reicht bei weitem nicht aus, von einer Abkehr der Bush Politik zu reden. Ob Obama es schafft, eine Politik, die sich zu Recht Friedenspolitik nennt, zu praktizieren wird die Zukunft erweisen.

Vollkommen unakzeptabel ist seine Weigerung, jetzt das Verbot von Landminen zu unterzeichnen und zu ratifizieren. Ein Friedensnobelpreisträger, der angibt, die Auswirkung dieser Massenvernichtungswaffe erst noch prüfen zu müssen, hat den Preis nicht verdient.
Die Ironie der Geschichte: 1997 hat die internationale Kampagne gegen Landminen den Friedensnobelpreis erhalten, weil es uns gelungen war (ich habe die Kampagne damals für Medico International, Frankfurt, in Deutschland koordiniert) die internationale Ächtung von Anti-Personen-Minen durchzusetzen.
Der Kampf geht also weiter! Unterstützen Sie die Kampagne gegen Landminen: <"http://www.landmine.de">

Nov 23 2009

Piratenpartei begrüßen mit Angelika Beer ein prominentes neues Mitglied

Abgelegt unter Piratenpartei

Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Piratenpartei Schleswig-Holstein:
Piratenpartei begrüßt Angelika Beer pdf

Nov 22 2009

Piraten gegen Rechtsextremismus unterstützen Antifa-Demo in Husum

Gestern zogen ca 20 Piraten aus Schleswig-Holstein mit rund 300 AntifaschistInnen friedlich durch Husum. Der Versuch einer Provokation der Nazis auf dem Husumer Marktplatz lief ins Leere. Nicht nur CDU, FDP, SPD und Grüne glänzten durch Abwesenheit, sondern auch die Presse. Zu dem Redebeitrag, den ich für die Piratenpartei gehalten habe, geht es hier:
RedeAntifa Husum Pirat 1 nov 09
piraten_gegen_rechts3

Nov 18 2009

TAZ Salon Hamburg zum Afghanistaneinsatz am 12. November 2009

Abgelegt unter Allgemein

Der Kurzbericht in der TAZ vom 14. November kann natürlich zweieinhalbstunden guter kontroverser Diskussion nicht wiederspiegeln. Angelika Beer sprach sich gegen eine Verlängerung des Mandats aus, solange es die Akteure verpflichtet, den nur duch massive Wahlfälschung wiedergewählten Präsidenten Khasai zu unterstützen. Eric Chauvistree, Autor des Buches „Wir Gutkrieger“ geht generell von einem Scheitern in Afghanistan aus und Jan van Arken (MdB Linke) glaubt, daß die internationale Präsenz in zwei Jahren beendet ist.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie