Jun 30 2009

Herzlich Willkommen!

Abgelegt unter Allgemein

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu meiner Politik als Europaabgeordnete und meiner Person. Von 2004 bis 2009 habe ich vor allem die Außen- und Sicherheitspolitik für die Fraktion Die Grünen/ Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament gestaltet. Mein Mandat endet am 14. Juli 2009. Außerdem finden Sie auf dieser Seite Informationen über mein Engagement als Vorsitzde des Parlamentarischen Netzwerkes für Konfliktprävention und Menschliche Sicherheit und für die Antirassismus- und Menschenrechtsarbeit. Ich möchte Ihnen hier einen Einblick in meine politische Arbeit geben – im Parlament, mit Nichtregierungsorganisationen und den Menschen vor Ort. Ich wünsche Ihnen einen informativen und anregenden Besuch!

Ihre

beersignatur

Angelika Beer, MdEP


Jun 30 2009

Musikalische Solidarität mit der iranischen Reformbewegung

Abgelegt unter Allgemein

Der Iran hat sich verändert und ich bin mir sicher: Der Iran steht am Scheideweg. Ahmadinedschad, aber auch Khamenei stehen mit dem Rücken zur Wand und Iran wird nie wieder so sein wie vor dieser Repression der letzten Tage, ganz egal welches Ergebnis jetzt das nochmalige stichprobenhafte Auszählen von 10 Prozent der Stimmen ergibt. Ahmadinedschad kann die Demonstranten der Reformbewegung wegsperren lassen, aber nicht ihren Geist. Inmitten des nun hinter den Kulissen tobenden inneriranischen Machtkampfes gilt unsere Solidarität den Menschen im Iran, die unerschrocken für eine demokratische, freiheitliche und diskriminierungsfreie Gesellschaft eintreten. Die Zivilgesellschaft im Iran braucht unsere Solidarität und Unterstützung. Und was kann dies im Moment besser ausdrücken als dieses Lied? „We stand by you Iranian people!

Jetzt downloaden:
www.mydamnchannel.com

Analysis of the Results of the Presidential Elections of Iran

Jun 29 2009

Sommerfest von Angelikas Verein TolZi

Abgelegt unter Rechtsextremismus

Am Samstag, den 4. Juli 2009, ab 14 Uhr bis ca. 22 Uhr veranstaltet der Verein für Toleranz und Zivilcourage gemeinsam mit dem Bündnis gegen Rechts Neumünster zum 2. Mal ein Internationales Sommerfest unter Beteiligung von örtlichen Verbänden, Initiativen, Parteien und Gewerkschaften.
Das Sommerfest soll einmal mehr ein Treffpunkt sein für die politisch interessierte Öffentlichkeit, aber auch ein Ort der Begegnung, der die kulturelle und die demokratische Vielfalt in dieser Stadt darstellen, sie feiern und befördern soll und damit auch ein Zeichen setzt gegen rechtsextreme und völkische Einfalt. Den Artikel findet Ihr hier:

Ab 14 Uhr bieten Infostände aller Art die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gedankenaustausch, etwa mit der SPD, den Grünen, der Linken, DKP und VVN, dem Weltladen, der türkischen Gemeinde, dem alevitischen Kulturverein, der Aktion Jugendzentrum u. v. a. m.

Es gibt – zu kleinen Preisen – zu Essen und Trinken: u. a. Cocktails (auch alkoholfrei), Tee, Kaffe und Kuchen und z. B. brasilianische Spezialitäten, Falafel und die vegane Volksküche.

Neben Aktivitäten und Spielen für Kinder und Jugendliche, etwa der beleibte Open-Air-Kicker, wird von den Veranstaltern auch ein interessantes Bühnenprogramm geboten.

Nach Folklore und Tanz (dazu stehen die Künstler leider noch nicht fest) werden ab 16 Uhr folgende Gruppen auftreten:

Bumskopp, klingendes und schwingendes Jazz-Quartett in der Besetzung Holger Lutzer (Bass), Christopher Behrmann (Gitarre), Christian Dröse (Drums) und Arne Gloe (Akkordion).

Robinson Krause, gutaussehender Punk und Ska aus Hamburg.

EMILY, Punkrock aus Ellerdorf.

Capsaicin, Funk und Groove aus Neumünster.

Ein wichtiger Hinweis: Nicht eingeladen sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind; ihnen wird der Zutritt zur Veranstaltung verwehrt oder sie werden des Platzes verwiesen.

Jun 20 2009

Unterstützung für Gaza

Abgelegt unter Allgemein

56 Nobelpreisträger und 202 Europaabgeordnete forderten über die französische Presse die Öffnung des Gaza-Streifens und ein Ende der Blockande-Politik Israels. Weiterhin behindert Israel die Lieferung von wichtigen Gütern in das Gebiet. Auch Angelika Beer hat die Erklärung unterzeichnet.
Link aufrufen:
www.dunia.de

Jun 09 2009

Ohne uns – Keine Naziaufmärsche in Pinneberg!

Abgelegt unter Allgemein

Am Samstag demonstrierten 4000 Menschen gegen einen Aufmarsch von 200 Neonazis. Durch Auflagen der Polzei trafen die beiden Demonstrationszüge nicht aufeinander. Angelika Beer nahm an der Demo gegen Rechts mit ihrem Verein TolZi teil und warb für die Aktion Noteingang.

Jun 09 2009

Reisebericht Kosovo und Mazedonien

Abgelegt unter Termine

Angelika Beer war in der Zeit vom 6. bis zum 10. April sowohl im Kosovo als auch in Mazedonien um politische Gespräche zu führen. Schwerpunkte der Gespräche waren vor allem die weitere Zukunft des Kosovos und der Namensstreit zwischen Griechenland und Makedonien.

dsc00784

Jun 09 2009

Das Europäische Parlament

Abgelegt unter Rechtsextremismus

Die Website des Europäischen Parlaments informiert umfassend über seine Aufgaben und Zuständigkeiten, die Abgeordneten und die aktuellen Beschlüsse und Debatten.


Angelika Beer bei Twitter:
Twitter

Parlamentarischen Netzwerkes fŸr KonfliktprŠvention

Mehr Demokratie
Mehr Demokratie

Mehr Demokratie